tachchen,
ich hab da mal was neues und zwar,
Beispiel Feuerwehr:
Es werden 3 od. 4 Löschzüge alarmiert, das Programm erkennt die alarmierungen daran, weil sie hintereinander weg alarmiert werden (nach 10 od. 15 sek. schaltet das Programm ab, dass heisst, alles was danach kommt gehört nicht zu dem einsatz).
Das Programm fügt dann die dementsprechenden Fahrzeuge in den laufenden Einsatz ein, der wiederrum im Linkmenü abrufbar ist, evtl. auch als analoge Eingabe (z.B. hinter dem Funktionsfeld in der Alarmierung einen Butten, so wie die Uhr für Ausrückezeiten einbauen um ein Gruppe die später alarmiert wurde mit in dem Einsatz auf zu nehmen.
Wäre doch bestimmt nicht schlecht und man hat einen besseren Überblick der Fahrzeuge, wenn sie in einem seperaten Fenster aufgeführt werden.
was haltet ihr davon???
mfg MaTTes
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)