Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse an einem FMS32 Vista Sidebar Gadget ?

Teilnehmer
190. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Na klar, da warte ich schon lange drauf.

    94 49,47%
  • Ja, aber leider habe ich kein VISTA

    64 33,68%
  • Nein ... so was brauch ich nicht !

    32 16,84%
Ergebnis 1 bis 15 von 53

Thema: FMS32 Vista Sidebar Gadget

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    wird das ganze eigentlich weiterentwickelt oder ist das interesse verloren gegangen???

  2. #2
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Sorry ! Asche auf mein Haupt! Hatte leider noch keine Zeit zum Test.

    Aber hier die Beschreibung (Links) für Interessierte:

    Version1
    http://itnews2007.wordpress.com/2007...ter-xp-nutzen/

    Version2
    http://www.pcpraxis.de/index.php?opt...1&limitstart=0

    Bei Gadgets und Widgets handelt es sich um kleine Minianwendungen für die Windows Vista-Sidebar und den Desktop. Wir haben für Sie die Spreu vom Weizen getrennt und zeigen Ihnen die besten Gadgets in der aktuellen PC Praxis 10/07. Und wie Sie Vista-Gadgets auch unter XP nutzen können, zeigen wir Ihnen hier.

    Vista-Sidebar unter XP einrichten

    Mit einigen Handgriffen können Sie die originale Windows Vista-Sidebar auch auf Windows XP benutzen. Bevor Sie loslegen, müssen folgende Komponenten installiert sein: Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (Webcode: WIMXPZ), Internet Explorer 7.0, Windows Media Player 11 (Webcode: WINWYE) und Wireless LAN API (Webcode: WIJD6T). Für das Wireless LAN-Update ist in einigen Fällen noch MSXML6 (Webcode: WIM85A) erforderlich. Nachdem Sie nun alle Pakete heruntergeladen, installiert und Ihr System neu gestartet haben, können Sie mit der Installation loslegen:

    1.Zunächst müssen Sie „Alky for Applications“ (vorher unter dem Namen VAIOXP bekannt) herunterladen, das Sie unter dem Webcode: WIWNM5 bekommen. Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, reine Vista-Anwendungen auch unter Windows XP und Server 2003 ausführbar zu machen. Laden Sie sich zunächst „AfA_final.zip“ von Alky herunter und installieren Sie die Kompatibilitätsplattform. Beachten Sie, dass Sie nur Windows XP in der 32-bit-Version (x86) verwenden können!

    2. Starten Sie nun die Alky-Installation und klicken Sie auf „Next“, um den Begrüßungsbildschirm zu bestätigen. Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarungen sowie den Verzeichnispfad. Im folgenden Schritt können Sie eine Vista-Seriennummer eintippen, die laut Aussagen der Entwickler für einige Gadgets oder Vista-Anwendungen notwendig ist. In unseren Tests lief aber die Sidebar auch ohne eine damit verbundene Seriennummer einwandfrei.

    3. Laden Sie nun die original Windows Vista RTM Sidebar herunter. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist diese noch auf der Seite www.sendspace.com/file/byf3ea zu finden. Beachten Sie, dass Microsoft die Verbreitung von eigenen Anwendungen nicht sehr gerne sieht und Sie sich nach alternativen Quellen umsehen sollten! Suchen Sie im Internet notfalls nach der Datei „RTM_Sidebar_Installer.rar“, was zu einigen Ergebnissen führt. Es existieren auch eine Reihe von funktionierenden Torrents für die Sidebar!

    4. Starten Sie den Computer neu und installieren Sie anschließend die Vista Sidebar. Sämtliche Originaldateien von Windows Vista werden nun in das Verzeichnis „C:ProgrammeWindows Sidebar“ extrahiert und die notwendigen Registrierungseinträge werden gesetzt. Direkt nach dem nächsten Neustart sollte die Windows Sidebar automatisch starten!

    5. Sie können nun unter Webcode: WIGREY die Sidebar-Gadgets herunterladen oder unseren Empfehlungen im Artikel folgen. Die Installation der Gadgets verläuft aber nicht automatisch: Tippen Sie in den Downloaddialog hinter die eigentliche Endung „.gadget“ die Endung „.zip“. Beispiel: Im Downloadfenster wird bei „Dateiname“ der Name „MultiMeterD124.zip“ statt „MultiMeterD124“ eingetippt. Benennen Sie nun den Ordner (falls nicht schon geschehen) in „.Gadget“ um. Beispielsweise wird so aus „MultiMeterD124“ der Ordnername „MultiMeterD124.Gadget“. Verschieben Sie diesen Ordner nach „C:ProgrammeWindows SidebarGadgets“. Sie können ab sofort in der Gadgetauswahl darauf zugreifen!

    Noch mehr zum Thema Gadgets finden Sie in der aktuellen PC Praxis 10/07. Außerdem lernen Sie, wie Sie auch selbst ein eigenes Gadget programmieren können.

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    Sidebar

    Mal ne Frage, wird an dem Tool noch gearbeitet? Denn ich bekomme auch nur ein weißes Fenster.

  4. #4
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    151
    nur ein weißes Fenster hab ich auch leider
    Habe so viel über die Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,

    dass ich jetzt beschlossen habe, mit dem Lesen aufzuhören!!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    26
    Hallo , ich muss mich leider auch den anderen anschliessen unter vista habe ich ebendfalls nur ein weisses Fenster in der sidebar.Kann es vielleicht sein,das man noch ein paar parameter ins fmspro eingeben muss damit es funktioniert?.

    MfG Jellocar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •