Hallo Felix000,
danke erstmal für deine Antwort, nur leider kann ich damit nichts anfangen.
Ich habe in meinem Text sich ausführlich beschrieben, das ich ein Recorder im Einsatz habe. Da man unter Windows (wie ich mitlerweile weiß) nur Line-In ODER Mic-In als Aufnahmequelle nehmen kann, fällt diese Info von dir ja flach. Ich will ja nicht das Knacken des Melderauslösens mit in dem Sprechverkehr ausnehmen. So würde das Melderauslösen auch aufgezeichnet werden, wenn auf einem anderen Kanal gesprochen wird. Und wie sich das anhört, brauch ich ja keinem zu erklären oder?
Das gleiche das mit der Kupplung beschrieben wird, habe ich testweise mal mit einer Klinkenkupplung getestet. Funktioniert auch, halt nur das beides aufgenommen wird. Also Knacken des Melders und Funkverkehr des anderen Kanales. Wenn ich jetzt wüßte das Windows nur Links vom Line-In annimmt, dann könnte ich es ja realisieren, gehe aber davon aus das Windows als Aufnahmequelle Stereo bei Line-In nimmt. Kann man das vielleicht abschalten? Dann klemme ich einfach den Scanner nach "links" und Alarmierung auf "rechts". Dann nimmt er links auf, wertet auch aus und rechts wird nur ausgewertet. Benutze als Recorder: Scanner Recorder 1.9 Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Funkverkehr auf zu nehmen, vielleicht mit einer anderen Software? Scanner Rec ist halt super, weil man die Pausen automatisch raus hat und er eine LOG Datei anlegt wo man bestimmte Funkgespräche schneller findet um sich nur diese anzuhören ohne die z.B 8 STd Datei komplett anzuhören.
Freue mich auf eure Hilfe.

Gruß, Centaury