Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Katastrophenalarm Lkr. Erlangen-Höchstadt und Lkr. Forchheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo FME29854 (Grüße nach Forth),

    wir (gemeint: UG-ÖEL) haben um diese Zeit erstmal Stromaggregate im großen Stil benötigt, da ganz BDF stromlos war (Das Umspannwerk war voll gelaufen). Somit war das zunächst die maßgebliche Priorität. Großfzg. mit ausreichend Pumpen waren zu dieser Zeit genügend vorhanden. Die große Anzahl der Einsätze kam dann am SO Morgen ab 0700 auf (viele Familien wachten auf und sahen erst da, was in ihrem Keller in der Nacht passiert war bzw. liefen ja nicht um 2300 gleich alle Keller im Bereich BDF auf einmal voll -> die Flutwelle hat erst gegen 0300 ganz BDF erwischt gehabt!).

    Am Morgen bis Mittag wurde dann durch die UG-ÖEL umfangreich nachalarmiert, zum einen um die "Nacht-Schicht" ablösen zu können und zum Anderen um weitere leistungsstarke Pumpen an die Einsatzstellen zu bringen. Bspw. kamen die THW OGen aus den südlichen bayr. Raum auch erst gegen diese Zeit nach BDF. So entsteht natürlich der subjektive Eindruck, dass eine Vielzahl von Pumpen erst relativ spät nach BDF beordert wurden (was nebenbei nicht stimmt!).
    Der Funkverkehr war auch nur in der "Chaos-Phase" von ca. 22:30 - 01:30 überfüllt. Hier wurde der Fehler gemacht, dass - als es klar war, dass Baiersdorf ein eigener, großer EA ist - nicht für diesen EA ein eigener Kanal im 4m freigeschaltet wurde.

    Sicherlich gab es eine gewisse Anzahl von Fehlern, die führungstechnisch gelaufen sind, aber dazu gehören imho nicht die Nachalarmierungen ab den frühen Morgenstunden!
    Greetz

    Benni

  2. #2
    FME 29854 Gast
    @Benni, des mit dem nachalarmiern sollte gar kein Vorwurf sein, es hat einfach nur so gewirkt, da wir (an den Keller direkt) einfach mit mehr pumpen schneller und effizienter arbeiten hätten können. Funkverkehr hab ich auch nich jede Minute mitbekommen aber ich sag mal so es war schon schwer i-wen zu erreichen.

    Naja da ich etz weiß das du bei da UG-ÖEL bist, seh ma uns ja am 31.01. weil ich etz auch zu euch dazu bin übern Jojo halt..;-)

    Mfg Alex

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hatte ich auch net als Vorwurf persönlich aufgefasst ;-)
    Ich denke, dass es so ziemlich jeder Einheit an "ihrem" Keller so gegangen ist.
    Unsere haben auch sowas ähnliches gesagt. Es waren halt allein in Bdf knapp 1000 Keller teilweise mehrmals überschwemmt...
    Man kann aus sowas nur lernen!
    Kommst du dann in die UG oder in die Komfü zum Jojo?
    Cool, dass wieder einer mehr aus ERH da is ^^
    Greetz

    Benni

  4. #4
    FME 29854 Gast
    Also da Rol hat gsacht erstmal komm ich zur UG um halt auch mitm bus und so zurecht zu kommen, und nach ppar jahren vll zur KomFü wie sichs halt dann so entwickelt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •