Also zu der verschwindenden Farbe: Das ist ganz normal, das hat fast jeder Quattro, woran auch immer das liegen mag!
Besonders zu erkennen am Akku-Symobl, das andere: Weiß ich ned, nur der Vollständigkeit halber
Also zu der verschwindenden Farbe: Das ist ganz normal, das hat fast jeder Quattro, woran auch immer das liegen mag!
Besonders zu erkennen am Akku-Symobl, das andere: Weiß ich ned, nur der Vollständigkeit halber
Hallo,
haben ebenfalls gleiche Probleme gehabt.
Das mit dem Display kann ich nur bestätigen, das muss ein "Serienfehler" sein. Das haben bei uns alle.
Und das "Aufhängproblem" löste sich bei den meisten durch eine Neuprogrammierung.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
also bei meinen beiden meldern löste sich das problem mit dem aufhängen beim einschieben ins ladegerät nicht durch neuprogramierung, das wurde schon 5 mal gemacht und immer noch ist das problem da :-(
scheint ein defekt am Gerät zu sein. Garantie dürfte abgelaufen sein oder?
vom xls keine garantie vom xls+ schon noch garantie, beide melder waren schon mehrfach zur überprüfung in der funkwerkstatt bzw. direkt bei swissphone undda wurde kein fehler gefunden, gut es passiert ja a net jeden tag aber schon oft und des nervt halt immer akku fach aufmachen, akku raus, akku rein, melder wieder einstellen(abgeschaltenenschleifen lautstärke usw.) naja was solls werd damit leben müssen gibt ja auch nervigere dinge wollt halt nur mal wissen wer so ein ähnliches phänomen hat
danke für eure antworten
liebe grüße
wenn der fehler nicht repariert werden kann hast du recht auf schadensersatz.
aber:
vielleicht liegt ja auch ein Defekt an deinem Ladegerät vor, wenn es gleich bei beiden Meldern ist. Würde mal ein anderes ausprobieren.
Hallo,
ich hatte das Problem mit meinem damligen XLS auch, da wurde der Prozessor getauscht war eine Fehler in der Firmeware.
Ich würde bei Swissphone mal nachfragen vielleicht machen die das auf Kulanz.
Die Endverbraucher können da ja nichts zu, wenn Swissphone sachen verbaut die nicht richtig laufen :-)
tülüd tuuuuuuu
in diesen Sinne....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)