Ich programmiere schon über ein Jahr lang sowohl das Bravo Plus als auch den Advisor von Motorola mit einem selbstgebastelten Programmiergerät auf Basis des MAX 232.
Wüsste nicht wieso es damit nicht funktionnieren soll... Da die Pager von Motorola alle auf TTL-Level arbeiten, gibt es mit dem 232 keinerlei Probleme...
Ausserdem ist das SFII doch baugleich mit dem Firestorm 1. Dieser wird mittels dem Original Motorola Universal Programming Interface (UPI) programmiert. Das UPI besitzt (siehe Schaltplan) als U003 ein Max 232 sowie den LM7805 Spannungsregel etc.
Meines Erachtens nach ist bei dem SFII-Problem lediglich ein Defekt des Max 232 schuld, respektive eine schlechte Lötstelle oder falsche Pinbelegung am COM-Port oder am SFII !
Auf jedenfall solltest du ein LM7805 Spannungsregeler benutzen um die Spannung auf 5 Volt zu halten...