Ja, es ist richtig das man die Melder auf die mAh des Akkumulators programmieren kann...

Dies ist aber lediglich für die "Akku schwach" warnung nötig...

Wenn du also einen melder auf 800 mAh programmiert hast (wobei ich einen NiCd Akku vorraussetze, weil dieser für dauer-schwachstrom-geräte geignet ist)

Und dann einen 2400 mAh NiMh Akku einsetzt, dann wird er nach recht kurzer Zeit schon anfangen zu warnen auch wenn er nochmal mindestens doppelt so lange hält...

Aber kaputt gehen kann er dadurch nicht... wär ja noch schöner ;)

MfG Fabsi