Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: SEL FuG13 - Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Hmm....wenn die Frequenz passt dann ist der Quarz doch okay! Fangen wir mal "unten" an:

    - Strom da?
    - Strom am Geräteeingang vorhanden (nicht lachen...defektes Kabel gibts öfter als man denkt)
    - Strom an der Steckerleiste messbar?
    - Welche Lampen an der Gerätefront gehen (oder eben nicht)
    Wie zeigt sich der Fehler "nicht senden/empfangen" sonst?

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    @ DocSteel
    - Welche Lampen an der Gerätefront gehen (oder eben nicht)
    ---------------------------------


    hmmm -
    Fug 13 ----Lampen an der Front - Steckerleiste mit Strom - Kabel am Geräteeingang usw.

    scheint ein neues Gerät auf dem Markt zu sein - ist aber Baujahr ab 1972.

    Das Handfunkgerät ist Uralt - aber trotzdem eigentlich gut und problemlos in den Griff zu kriegen.....gerade beim HFG Fug 13 (ist ja kein SEL sondern Telefunken Gerät) ist nach längerer Liegezeit oftmals das Problem mit den kleinen Kontakfedern am drehbaren Kanalschalter....oder die Springfeder an der Sendetaste - Umschaltung SE(Empf.) hängt fest...oder oder oder.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •