Erste-Hilfe => fachgerechte Rettung
Wasserentnahme, offenes Gewässer (trocken)
Wasserförderung über lange Wegstrecke (Haspel)
Knoten (Achtknoten, Palstek, Kreuzknoten, Zimmermannsstek, Mastwurf, Ankerstek)
Anleiterübngen (je nach Alter 2,3 oder 4-teilig)
Leiterbock
...und zum Spaß...
abstrakte Löschkunst - soviel wie möglich wasserführende Armaturen an TS oder Standrohr kuppeln (Verteiler, Stützkrümmer, Reduzierstücke, Schaumrohre, Strahlrohre, etc. - danach ggf. Dichtigkeits- und Funktionsprobe)