Ich denke mal das du sowas meinst:
http://www.thiecom.de/pdc64-astatic-antennenweiche.html
Ich denke mal das du sowas meinst:
http://www.thiecom.de/pdc64-astatic-antennenweiche.html
jo hab ich auch schon gesehen...dieser eckige stecker macht mir aber angst...passt der denn auch an meine antenne? geht der an jede antenne??hab doch keine ahnung ;)
mfg
edit: http://cgi.ebay.de/CB-Antennenweiche...QQcmdZViewItem
würd sowas auch gehen oder würde da der frequenzbereich nicht passen?
ich mein die radioantenne soll doch perfekt sein für 70-120Mhz oder so...
da steht das is für cb ich hab nur kein plan was cb ist ;)
mfg
Geändert von w00t (21.07.2007 um 22:46 Uhr)
CB = Citizen Band (lizenzfreier Funk für jedermann, im FM-Bereich auch anmelde- und gebührenfrei, im AM-Bereich anmelde- und gebührenpflichtig)
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Das war mal, mit den Gebühren: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/1533.pdfZitat von Pille112
^^hab da leider nichts zum Thema Gebühren gefunden bzw. überlesen.
Wieso istt da im unteren Teil eigentlich noch von der RegTP die Rede - ist da was "altes" mit reingerutscht???
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
hab mir jetzt die von thiecom bestellt...hoffe das klappt alles so wie es soll
mfg
Also der von Thicom passt. Dort hast du einen Stecker zum Scanner in BNC Norm. Der zweite Kabelstrang geht zu deinem Autoradio. In der eckigen Box sind ein paar Filter (Spulen) drin und dort kommt auch die Antenne rein.Zitat von w00t
Die Weiche von der ebucht kommt für dich nicht in betracht. Dafür gibt es mehrere Gründe: Der eine ist der Stecker, dieser ist zum Sender/Empfänger in PL-Norm. Ich vermute das dein "Scanner" einen BNC Anschluß besitzt. Dafür müßtest du dann wieder Adapter (die es gibt) benutzen. Der zweite Grund ist derjenige welcher, das die "Filter" darin auf 27 MHz abgestimmt sind.
Perfekt nicht. Aber 100 mal besser als die Gummiantenne im Auto!!!ich mein die radioantenne soll doch perfekt sein für 70-120Mhz oder so...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)