Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: jugendfeuerwehrübung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    36

    jugendfeuerwehrübung

    hallo,
    ich muss eine jugendübung für unsere ffw vorbereiten doch ich weiß nicht was ich machen könnte. unsere ffw hat ein lf 8/6 ohne rettungssatz und ein mzf, einen einfachen brand ist nicht so zu empfehlen da drei tage später ein bf ist. hätte vll jemand ideen was ich machen könnte. vielen dank
    mfg daniel

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Erste-Hilfe => fachgerechte Rettung
    Wasserentnahme, offenes Gewässer (trocken)
    Wasserförderung über lange Wegstrecke (Haspel)
    Knoten (Achtknoten, Palstek, Kreuzknoten, Zimmermannsstek, Mastwurf, Ankerstek)
    Anleiterübngen (je nach Alter 2,3 oder 4-teilig)
    Leiterbock

    ...und zum Spaß...
    abstrakte Löschkunst - soviel wie möglich wasserführende Armaturen an TS oder Standrohr kuppeln (Verteiler, Stützkrümmer, Reduzierstücke, Schaumrohre, Strahlrohre, etc. - danach ggf. Dichtigkeits- und Funktionsprobe)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    was ist ein bf?
    wenn es ein berufsfeuerwehrtag ist empfehle ich gerätekunde bis zum exzess
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    was ist ein bf?
    wenn es ein berufsfeuerwehrtag ist empfehle ich gerätekunde bis zum exzess
    ...ich dachte es sollte eine Übung und keine Ausbildung sein ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von HLF 20/20
    hallo,
    ich muss eine jugendübung für unsere ffw vorbereiten doch ich weiß nicht was ich machen könnte.
    Das ist schon mal schlecht
    Was stadn denn noch dieses Jahr so auf dem Dienstplan ? Habt Ihr einen Ausbildungsschwerpunkt ? Was ist deine Qualifikation ?
    Zitat Zitat von HLF 20/20
    unsere ffw hat ein lf 8/6 ohne rettungssatz und ein mzf,
    Das ist doch schon mal was
    Zitat Zitat von HLF 20/20
    einen einfachen brand ist nicht so zu empfehlen da drei tage später ein bf ist
    Was ist ein BF ? Und Ihr steckt doch nicht wirklich für jede Jugendübung etwas an ?
    Zitat Zitat von HLF 20/20
    . hätte vll jemand ideen was ich machen könnte. vielen dank
    mfg daniel
    Tierrettung
    Gerätekunde
    Stationsausbildung ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    33
    würds relativ simpel machen... wie schon gesagt wasserförderung aus offenem gewässer, schlauchstrecke legen und dann bissl mit strahlrohren rumspritzen...
    Feuerwehr - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  7. #7
    Funkermatts Gast

    Jugendfeuerwehrübung

    ich würde sagen, es kommt drauf an, welchen Ausbildungsstand die Jugendlichen haben . Aber Wasserspiele mit der Kübelspritze sind immer nett. Wir haben in den 80 er Jahren eien Übung am Wasser gemacht. Mit dem Löschgruppenfahrzeug an einen Teich fahren, Saugleitung legen, 2 B Rohre ( es würden auch C Rohre gehen ) und die Mannschaft in 2 Gruppen teilen & sich bei der Hitze orentlich nass spritzen. Das macht auf jeden Fall Spaß & hätte den Vorteil, das das Wasser im Teich umgewühlt würde & die Fische wieder Sauerstoff bekommen würden ;-) .................

  8. #8
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    36

    jugendfeuerwehrübung

    schon mal vielen dank für die anregungen. der ausbildungsstand unserer jugend würde ich sagen ist schon sehr gut. ob das um gerätekunde oder um die anwendung vom gelernten auf übungen ist. unsere jugend möchte ich sagen hat fast mehr drauf wie manch erwachsener da sie sich einfach sehr um die ffw kümmern und großes interese daran haben.
    die ideen sind bisher schon sehr gut aber vll habt ihr ja noch ein paar für weitere übungen auch nach dem berufsfeuerwehrtag.
    schon mal vielen dank.

  9. #9
    Funkermatts Gast

    Jugendfeuerwehrübung

    ich würde sagen, wenndie Jugendliche so gut drauf sind, lass ie mal selbstr bestimmen. Du wirst erstanunt sein, was dabei aller herauskommen kann...............

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •