...das mit den Batterien würde ich erst als letztes versuchen, da ich nicht genau weiß wieviel Toleranz die Bauteile im QuattroXL haben.
Alternativ könntest Du den Akku ja auch in einer externen Ladestation laden.
...das mit den Batterien würde ich erst als letztes versuchen, da ich nicht genau weiß wieviel Toleranz die Bauteile im QuattroXL haben.
Alternativ könntest Du den Akku ja auch in einer externen Ladestation laden.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
@Pille112:
Stimmt! Hab ich gar nicht dran gedacht.
DANKE
gern geschehen
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Alle Quattros haben eine automatische Batterie-Umschaltung drin...Zitat von Pille112
Dann erkennt er, dass er nur mit einer Batterie betrieben wird läd dies auch nicht, wenn er mal in die Ladestation gestellt wird...
Kann man also gefahrlos machen...
Zur überbrücken, wärend man den Akku in einem externen Ladegerät läd sicherlich nicht schlecht...
ABER ACHTUNG: Die NiCd Akkumulatoren bitte NICHT in einen NiMH Schnelllader tun ^^ das haben die nicht so gern :D
MfG Fabsi
Sorry, Fabsi aber ich bin da mehr der DME-Mensch ;-)
Mir ging es ja auch in erster Line um die 0.3 V Unterschied zwischen Batterie und Akku.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Alles klar!
VIELEN DANK!! Hab mir sehr geholfen!
Hab nun die Batterie eingelegt. Der Quattro erkennt die Batterie ohne Probleme und zeigt dies sogar an. Links neben dem Akku Symbol steht nun "BATTERY"
Geändert von HAIXMAN (14.07.2007 um 16:27 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)