Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Frage zur Programmierung von Firestorm II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wobei auch in Bonn die ersten Einheiten Ladegeräte im Gerätehaus haben, und Akkus ausgeben (Aussage eines Kameraden der Leitstelle auf der FW1). Dort kann jeder Akkus laden, wie es ihm beliebt.
    Übrigens komm ich seit Jahren mit Meldern ohne Uhr aus, und bin trotzdem meistens pünktlich... Nette Spielerei, aber keine notwendige Einstellung, wg. der ich mir einen Rappel von oben einfangen würde. Und da einige in Bonn die Batterien-und-Uhr-aus-Lösung so sehr lieben, wird der früher oder später kommen...

  2. #2
    Assos Gast
    Zitat Zitat von überhose
    Wobei auch in Bonn die ersten Einheiten Ladegeräte im Gerätehaus haben, und Akkus ausgeben
    Ok auch noch nicht gewusst, aber auch eigentlich unnötig, denn fast jeder hat ein Ladegerät zuhause!!!

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Assos
    Ok auch noch nicht gewusst, aber auch eigentlich unnötig, denn fast jeder hat ein Ladegerät zuhause!!!
    Hier nochmal ein Einwand von mir:

    Es macht keinen wirklich Sinn, bei einem Melder NiMH Akkumulatoren rein zu tun, weil diese nicht für schwachstrom-dauerlast ausgelegt sind...

    Weshalb man ja auch NiCd Akkus nimmt... Dafür haben nur leider die wenigsten ein Ladegerät zuhause ^^

    ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •