Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: xlsi mhz bandbreite ändern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSI

    schlicht und einfach ...... NEIN

    Ich unterstütze keine lt. BOS Regelung strafbare Aktionen um dann selbst mit drin zu hängen .....nicht alles was techn. machbar ist - ist auch legal.
    Und wer die TR BOS ignoriert aus Wunschdenken.....jeder im Rettungsadienst oder FFW sollte und hat sicherlich Verantwortungsbewusstsein.
    Im Betriebsfunkbereich wo auch etliche MKS i laufen ist das allerdings witzigerweise wieder legal - siehe Taxiunternehmen mit z.B. 3 Standorten in verschiedenen Landkreisen

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von wodoe
    Ich unterstütze keine lt. BOS Regelung strafbare Aktionen um dann selbst mit drin zu hängen .....

    Jetzt bin ich aber sprachlos ... Wo soll denn bitte stehen das das umbasteln eines FMEs strafbar ist???
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSI

    ohhh...... Alex22


    denken......umbasteln ok.......aber derjenige wird ihn ja auch betreiben und da hast du den kritischen Punkt......Behilfe usw.

    aber Besserwisser gibt es überall - ich weiss und glaube nur was ich schwarz auf weiss habe.......und das habe ich.

    Allein der Betrieb eines Orginalen MKSi ab Werk Swissphone fällt lt. diesem Schreiben unter den Tatbestand eines (wörtlich) "Vergehen gegen das Fernmeldeanlagengesetz" - da dieser Betrieb für die BOS untersagt ist.

    Aber ich wiederhole das gerne noch 10 mal - bei Bedarf

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...hab so manchmal das Gefühl, dass es manche nicht verstehen können/wollen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSi

    @ Pille112...

    hab so manchmal das Gefühl, dass es manche nicht verstehen können/wollen

    -----------

    glaube mir.....da gibt es beide Sorten - wobei die nicht verstehen können, ja nichts dafür können - schlimmer sind die mit dem nicht verstehen wollen

    das erlebe ich jede Woche bestimmt 3-4- mal im Geschäft so mit den Worten z.B.
    Mach doch bitte Mithören drauf - aber mein Komand. darf nichts davon wissen......pfffffffff

    oder könntet Ihr unsere Fug 11b Gp 900 umprogrammieren so daß die 5 Watt machen.....hat unsere Nachbarwehr auch und da gehen die Viiiiiiieeelllll besser.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von wodoe
    Allein der Betrieb eines Orginalen MKSi ab Werk Swissphone fällt lt. diesem Schreiben unter den Tatbestand eines (wörtlich) "Vergehen gegen das Fernmeldeanlagengesetz" - da dieser Betrieb für die BOS untersagt ist.

    Soso ... interessant. *schmunzel*

    Gesetz über Fernmeldeanlagen (FAG)

    in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juli 1989 (BGBl. I S. 1455),
    zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 20. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2491)
    §1 bis 27

    aufgehoben
    § 28 Außerkrafttreten

    Die §§ 1, 2, 7, 8 und 19 treten mit Ablauf des 31. Dezember 1997 außer Kraft. § 12 tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2001 außer Kraft.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSI

    das ist mir völlig schnuppe....

    Mich interessiert was ich vom Innenministerium - von der Regierung des Bezirks und vom LRA als nachgeordnete Genehmigunsbehörde mitgeteilt bekomme . Und das halte ich bei Bedarf den Oberschlauen die hier ankommen und irgendwelche Gesetzeslücken suchen unter die Nase.

    ......und nebenbei .....warum wohl hat der MKSI keine BOS Zulassung bekommen ?????

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Warum muß hier jeder mit Paragraphen rumreiten??
    Und nur zur Info.. du hast damit angefangen, nicht ich und bloß weil ich dir jetzt gezeigt hab das die Grundlage auf du dich berufen hast gar nicht mehr existiert brauchst nicht eingeschnappt sein.

    Außerdem gehts hier nicht darum aus einem xlsi einen mksi zu machen sondern nur das Frequenzband zu verschieben.

    Sorry, ich denke ehern das was du sagst gar nicht so einfach machbar ist und du dich nur rausreden willst.
    Denn wie schon geschrieben, was hätte denn Swion davon 4 unterschiedliche Frequenzmodelle rauszubringen wenns einfach per Software oder FW zu verschieben ginge? Ich bleib bei meiner früheren Aussage das es an der Bandbreite des PLLs liegt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ich wollte

    hier kein unheil stiften...

    wollte nur wissen, ob es geht das band von 413 bis 469 zu ändern, sodass wenn ich ne rtw-schicht habe, den melder einfach auf anderen kanal stelle, und wenn dann keine schicht, dann eben für ffkanal da bin..

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •