Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: xlsi sprachspeicher auf sekundärmenü?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Man kann doch den Melder mitnehmen und ausrücken, wenn man in der Nähe ist. Minipiep und fertig, aber trotzdem ist es scheisse, wenn man versehentlich auf die Taste kommt und das Gerät schon volle Kanne losschwafelt.

    Aber ein Tipp an dich: Schalte bei solchen Dingen, wo du deine Ruhe willst, auf Lautlos, dann ist alles geregelt!
    Und ich weiß nicht, ob das beim XLSi geht (hatte ihn nur heute kurz in der Hand), aber wenn du ihn kurz aus- und einschaltest, ist der letzte Alarm nicht mehr über die rechte Taste abrufbar, sondern nur noch übers Brieferl. Is zumindest bei allen alten Quattros so!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    also

    wir sind eine kleinere stadt, so 60 aktive, wo bei der großen schleife ca 30 leute kommen(wochenende) und als Gw sollte man seinen Melder schon immer mit haben... zudem steht er ja auf minipieps... das mit aus und wieder einschalten, das werd ich mal versuchen...

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also ich habs heute getestet, meines Erachtens ist es beim XLSi genauso, aus und wieder an und a ruh is.
    Die 5 sekunden aufwand passen dann schon...
    habs aber heute nur mal kurz (nur wegen dir) getestet :)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von knuddl
    und als Gw sollte man seinen Melder schon immer mit haben... .

    MfG
    Und warum sollte man das?

    Ich selber bin auch GW. Wir haben 8 Fahrzeuge und sind auch ca. 60 aktive...

    Ich nehm doch auf Feierlichkeiten wie z.B. selbst bei Geb. keinen Melder mit, hab dort was anderes zutun... Wenn ich nicht erreichbar bin, bin ich nicht erreichbar. Ganz einfach... Immerhin ist dies eine FFW und keine BF....

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2004
    Beiträge
    38

    Lasst es doch einfach GUT sein

    Mann mann mann wenn man sich sonst über nix mehr aufregt.............
    Lass Ihn doch seinen Melden mitnehmen wenn er will und wenns seine eigene Hochzeit ist.

    Ist das ein Zickenterror

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    jo genau

    auf meiner eigenen hochzeit sind soviel ff-leute, da brauch ich den nicht;-)

    hihi...

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    eigentlich

    will ich ja nur dass ich nicht wenn ich jetzt zum beispiel irgendwo auf arbeit bin und zufäälig am knopf hinkomm, dass dann einer loslabert...

    MfG

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Man kann doch den Melder mitnehmen und ausrücken, wenn man in der Nähe ist. Minipiep und fertig, aber trotzdem ist es scheisse, wenn man versehentlich auf die Taste kommt und das Gerät schon volle Kanne losschwafelt.

    Aber ein Tipp an dich: Schalte bei solchen Dingen, wo du deine Ruhe willst, auf Lautlos, dann ist alles geregelt!
    Und ich weiß nicht, ob das beim XLSi geht (hatte ihn nur heute kurz in der Hand), aber wenn du ihn kurz aus- und einschaltest, ist der letzte Alarm nicht mehr über die rechte Taste abrufbar, sondern nur noch übers Brieferl. Is zumindest bei allen alten Quattros so!
    Ohne weiteren Kommentar
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •