Da unser Main-Thread langsam an Übersicht verliert, lagere ich meine Anfrage als neues Thema aus.

Wie lösen wir denn jetzt mit der Client/Server-Struktur das Problem mit dem @rec-Kommando?

Ich hätte folgenden Vorschlag:
monitord implementiert die Funktion und in monitord.xml gibt es einen entsprechenden Konfigurationsabschnitt, der SOX-Parameter Aufzeichnungspfad etc.. festlegt.

Der Client kann über das Kommando 230 den Server anweisen, den Funk aufzuzeichnen, Syntax:

230:(Soundkarte):(Kanal):(Dauer Sec):(Dateiname HEX)
evtl. könnte man weitere REC-Parameter anhängen.

Der Server antwortet mit Kommando 130 als Statusmeldung, gibt dabei an "1" für Aufnahme läuft, nach Ablauf der Zeit eine "0" für Aufnahme beendet oder "9" für Fehler

130:(Uhrzeit):(Status):(Dateiname)

Der Client kann dann, je nach Konfiguration, die aufgezeichnete WAV-Datei per SMB/NFS/FTP abholen.

wie wäre das?

Andreas