Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Internetverbindung über GSM Modul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987

    Internetverbindung über GSM Modul

    Kennt von euch zufällig jemand das Sagem RT3000 GSM Modul ?
    Wir haben das im ELW über USB an das Notebook angeschlossen und wollen über GPRS surfen. Aber es kann keine Verbindung hergestellt werden. Weiss jemand was man da evtl. noch per AT Kommandos in der RT3000 einstellen muss ? Provider ist T-Mobile.
    Vielleicht hab ich ja Glück und hier ist jemand der die Kiste auch nutzt.

    tower
    Geändert von tower911 (05.07.2007 um 09:21 Uhr)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    wir haben zwar nicht dieses Modul, aber heute und morgen werde ich in der Feuerwehrschule Geretsried über eine allgemeine Anwendung von Internet über GSM informiert, vllt kann ich dir morgen mehr sagen...

    Gruß aus Geretsried
    Geändert von abc-truppe (15.01.2008 um 00:29 Uhr)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von abc-truppe
    wir haben zwar nicht dieses Modul, aber heute und morgen werde ich in der Feuerwehrschule Geretsried über eine allgemeine Anwendung von Internet über GSM informiert, vllt kann ich dir morgen mehr sagen...

    Gruß aus Geretsried
    Christoph
    Hehe *gg*
    Ich grüße auch mal aus Geretsried ;D

    Sind/ ist die SIM-Karte/n richtig eingebaut? PIN richtig? Richtige Verbindungsart eingestellt? Treiber alle installiert?
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Freakmaster

    Sind/ ist die SIM-Karte/n richtig eingebaut? PIN richtig? Richtige Verbindungsart eingestellt? Treiber alle installiert?

    Ja klar. Telefonieren und Faxen geht ja schon über die Box.
    CSD Datenverbindung geht auch. Da wähl ich ja direkt eine Nummer an. Aber das macht man bei GPRS ja nicht.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    APN + Benutzerdaten eingetragen, bzw. übergeben ? Sonst geht nix.

    Hier einige nützliche Info (einschließlich AT Befehl, über natürlich ungetestet):

    http://www.teltarif.de/i/gprs-config.html

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Ritsch
    @ abc-truppe

    Darfst du auch beim "Nachsitzen" zum Komko2 mitmachen ? :-)
    Als EDV-Fachberater UG-ÖEL ist das leider mein Job, wobei, meine Erfahrungen nach dem Umbau unserer Kom-Koffers durch eine Fachfirma so negativ waren, dass ...
    Ach, lassen wir das, da rege ich mich nur auf ;)
    Infos per PM ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Als EDV-Fachberater UG-ÖEL ist das leider mein Job, wobei, meine Erfahrungen nach dem Umbau unserer Kom-Koffers durch eine Fachfirma so negativ waren, dass ...
    Ach, lassen wir das, da rege ich mich nur auf ;)
    Infos per PM ;)
    Hehe jaja diese liebe "Fachfirma" ;D ;)
    Seit ihr noch gut nach hause gekommen?

    Musst mir mal berichten, was eure oberen dazu gesagt haben!!

    ps. sry für OT ;)
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    so, bin etwas weiter gekommen, habe aber leider immer noch eine fehlermeldung mit Fehler 734: PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet.

    der ursprünglich eingetragene APN war internet.t-d1.de wenn ich ihn richtig im Kopf hab. Der wäre angeblich nicht mehr aktuell, wie mir ein T-Mobile Mitarbeiter sagte. Ein anderer sagte mir dann, das es ihn aber doch noch gibt *g
    Ausprobiert habe ich auch noch den APN: internet.t-mobile (der der neue sein soll) bei dem aber auch die gleiche Fehlermeldung erscheint.
    Ich habe das Gefühl das es nicht an der GSM Box Sagem RT3000 liegt sondern an dem Notebook das dort irgendwas verstellt ist.
    Hat jemand eine Idee zu dem Fehler ?
    Ich werde heute auch mal ein anderes Notebook ausprobieren.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    4
    Ich bin im moment auch dabei das RT3000 für unseren ELW einzurichten.

    Wollte jetzt den APN punkt ändern habe dazu die "Service DFÜ" Verbindung aufgebaut.

    Soweit so gut ich kann ihn auch an pingen jedoch komm ich nicht auf den FTP drauf.
    Kann mir da eventl. jemand weiter helfen?

  10. #10
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    47
    Kann diese Modul überhaupt GPRS???
    mfg Paul

  11. #11
    aykay77 Gast

    Faxen über Sagem RT3000

    Hallo zusammen, hat jemand das Modul schonmal genutzt um aus dem ELW faxe zu senden bzw. Faxe zu empfangen?
    Unser Problem folgendes: Die Gegenstelle klingelt und bricht dann mit "Übertragungsfehler" ab. Ich habe jetzt auch schon mehrere Faxgeräte ausprobiert. Brachte aber den gleichen Fehler.

  12. #12
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Hallo Akay,
    Wir sind damit regelmäßig Faxe. Bei uns funktioniert es prima.
    Wenn du sagst du hast verschiedene Faxgeräte ausprobiert. Meinst du damit verschiedene Faxgeräte die an das RT3000 angeschlossen ist, oder nur verschiedene Emfängerfaxgeräte ?
    Hast du mal die Übertragungsgeschwindigkeit runter gestellt ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  13. #13
    aykay77 Gast
    Hab die Geräte auf beiden Seiten schon mal getauscht. Die Übertragungsrate kann ich an den Geräten leider nicht verstellen. Lediglich der "Überseemodus" kann aktiviert werden, aber das brachte auch keinen Erfolg. Ich kann mich auch nicht per USB mit dem RT3000 verbinden, da ich nirgends einen Treiber finde (TUSB34100 boot device)
    Muss in dem RT3000 vielleicht etwas verstellt werden? Welches Fax nutzt Ihr denn?

  14. #14
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Bei vielen die eine GSM Box verwenden, lassen sich die Probleme durch verstellen der Übertragungseinstellungen AM FAX verändern. Also versuch mal die Sendeeinstellungen am Fax, welches an der RT3000 angeschlossen ist zu ändern.
    Wir verwenden ein Multifunktionsgerät Canon MP830.

    Lies mal da
    http://www.oppermann-telekom.de/telsat-gprs.html

    Eine Treiber CD muss bei euch aber auch dabei gewesen sein.
    Ansonsten google mal nach Treibern bzw frag mal die Firma die euch die Box verkauft hat.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  15. #15
    aykay77 Gast
    Treiber habe ich inzwischen gefunfen. Wir haben ein HP Office Jet 7420 verbaut. In Deinem Link sind ja einige Geräte genannt, die nicht mit der Box zusammenarbeiten. Ich denke, da liegt schon das Problem! Leider kann man an den Übertragungseinstellungen nicht viel ändern :-(
    Mal sehen ob ich irgendwo ein Canon-Gerät auftreiben kann, um das Gerät mal im ELW zu testen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •