Hallo
Also der Tondekoder ist selbstgebaut.
http://www.ginko.de/user/flasche/familie/5tondec.html
Ich wollte die Schaltung aber nicht 1:1 kopieren, sondern erst mal ein bisschen selbt mit dem NE
567, dem Tondecoder der das Herz der Schaltung ist ein bisschen experementieren.
Als das dann einigermaßen klappte baute ich die Schaltung langsam auf dem Steckbrett außen herum
auf. Für die Weiterschaltung der Trimmer hab ich keinen Binärzähler mit anschließendem
Treiberbaustein verwendet, sondern ein 4017 Schieberegister mit Einzeltransistoren. Das
funktioniert auch ganz gut. Die Verzögerungen habe ich so weit übernommen. Aber in der Beschaltung
des Tondecoder ICs habe ich mich größtenteils an das Datenblatt des 567er gehalten.
Das ganze läuft bei mir zur Zeit im Probeaufbau. Scheint so weit aber ganz gut zu funktionieren.
Leider habe ich nicht viele Möglichkeiten das ding unter rellen Bedingungen zu testen, da wir nur selten alamiert werden.
Gruß
Martin
_