Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fahrzeuge der DB Notfallmanager

  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257

    Fahrzeuge der DB Notfallmanager

    Hallo !!

    Mich hätte mal interessiert, ob mir jemand sagen kann, wo man Fahrzeuge der DB Notfallmanager nach der ausmusterung erstehen kann ?
    Oder werden die auch zurückgegeben (Leasing?) ?

    Natürlich interessiert mich auch wie es die Energieversorger mit Ihren Sondersignalfahrzeugen handhabt.

    Vielleicht weiß hier ja jemand was.

    Mich würde nämlich mal interessieren, ob die auch so einen zentralen Rückgabe-/Versteigerungsort haben wie der RD Bayern oder die Pol.

    Gruß
    Eisi

  2. #2
    HHI Gast
    Hi!

    Bei den Fahrzeugen der DB-Notfallmanager werden zuerst die Sondersignalanlagen abgebaut, danach werden sie veräußert.

    Man hat keine Chance, an ein solches Fahrzeug mit Sondersignalanlage dranzukommen (habe ich gerade letztens für unsere Organisation versucht).

    Die Bahn hat die Verpflichtung, die Fahrzeuge vor der Veräußerung zu 'demilitarisieren' und da gibt es auch keine Ausnahmen. Dazu kommt, dass die Fahrzeuge der DB-Notfallmanager wenn sie ausgemustert werden in der Regel schon mehrere hunderttausend Kilometer runter haben.

    Genauso ist es mit den Energieversorgern. Wenn Ihr aber einen guten Draht zu Eurem Energieversorger habt, könnt Ihr mal versuchen, ob da nicht was zu machen ist. Unsere Erfahrung ist leider, dass dort die Fahrzeuge gefahren werden, bis sie wirklich nur noch Schrott sind.

    Viele Grüße

    HHI

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wo werden db fahrzeuge im allgemeinen veräussert?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von HHI
    Unsere Erfahrung ist leider, dass dort die Fahrzeuge gefahren werden, bis sie wirklich nur noch Schrott sind.
    So ist es, kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen *g*

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Schade, naja dann ist die option an ein Fahrzeug zu kommen wohl gestrichen.

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Im DRK Kreisverband Rastatt fahren zwei Bereitschaften ehemalige Bahn-Notfallmanger-Fahrzeuge (Opel Geländewagen). Die Fahrzeuge standen bei einem ganz normalen Gebrauchtwagenhändler in Karlsruhe zum Verkauf. Inklusive Sondersignal und Ausbau...

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose
    Wer verpflichtet sie dazu?

    Niemand... Nur wie es meist so ist, ist der Mehraufwand für die Bahn einfach größer wenn sie schauen müssen, wer so ein Fahrzeug kaufen Darf ^^

    War jetzt die "Kurzfassung" ^^

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Nur wie es meist so ist, ist der Mehraufwand für die Bahn einfach größer wenn sie schauen müssen, wer so ein Fahrzeug kaufen Darf
    Blödsinn, denn kaufen darf so ein Fahrzeug jeder, ob er es dann so zugelassen bekommt, ist eine ganz andere Frage.

    Gruß,
    Sebastian

  9. #9
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von DaRake
    Blödsinn, denn kaufen darf so ein Fahrzeug jeder, ob er es dann so zugelassen bekommt, ist eine ganz andere Frage.
    ...recht hat er ^^

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  10. #10
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Hallo !!

    Also ich hab mal mit der DB per Mail kontakt aufgenommen.
    (Notfallmanagement@bahn.de)

    Die antworteten nach zwei Tagen und teilten mit, das die Fahrzeuge dem Fuhrpark DB gehören und diese sich auch darum kümmern.
    (dietrich.letzas@dbfuhrpark.de)

    Auf der Internetseite des Furhparkt werden Zivila Fahrzeuge angeboten.
    Es gibt auch eine Seite für Sonderfahrzeuge. Dort wird aber nur gesagt, dass Sonderfahrzeuge versteigert werden. Allerdings nur an wiederverkäufer.

    Eine Email vom Furhpark ob man auch als FFW ein Fahrzeug direkt bei der Bahn erstehen kann ist noch nicht beantwortet.

    Gruß
    Eisi

  11. #11
    HHI Gast
    Hi!

    Wir haben vor einiger Zeit schon solche Anfragen an die Bahn gestellt.

    Das ganze ging dann an vorgenannte Flottenmanagementfirma der Bahn. Der zuständige Werkstattmeister erklärte mir, dass er persönlich für jedes Fahrzeug, das mit Sondersignalanlage ausgerüstet war, unterschreibt, dass die Sondersignalanlage abgebaut wurde, bevor das Fahrzeug veräußert wird. Dies sei so von der Bezirksregierung bzw. Regierungspräsidium o.ä. vorgegeben.

    Die Flottenmanagementfirma (DB Fuhrpark) verkauft sämtliche Fahrzeuge der Bahn. Für Privatleute werden hier die höherwertigen und gut erhaltenen Fahrzeuge angeboten, vorzugsweise mit geringer Kilometerleistung. Fahrzeuge mit höherer Kilometerleistung werden nur an Wiederverkäufer (vor allem zum Export) veräußert, aber eben nur, nachdem die Sondersignalanlagen abgebaut wurden.

    Gebrauchte Sondersignalanlagen werden übrigens abgebaut und zum Hersteller verbracht, der sie wiederaufbereitet. Danach werden sie neu verbaut.

    Sollten also irgendwo DB-Notfallmanager-Fahrzeuge 'unterwegs' sein, waren das bestimmt Ausnahmen, anders kann ich mir das nicht erklären. Oder anders: Früher ging wohl da noch eher was, mittlerweile ist das wohl alles leider nicht mehr so einfach.

    Soweit meine Erfahrungen dazu.

    Viele Grüße

    HHI

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •