Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rettungshundestaffel DRK

  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263

    Rettungshundestaffel DRK

    Hallo ihr Lieben Leute,

    ich bin auf der Suche nach Information über die Arbeit in Rettungshundestaffeln des DRK. Über Google bin ich nicht großartig Fündig geworden. Auf der Seite des DRK LV WL sind zwar die Staffeln verzeichnet aber das wars. Haben zwar ein paar Broschüren im Angebot aber gegen Geld. Habt Ihr da was an Infos für mich.


    Mfg Daniel
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich würde die staffeln direkt anschreiben
    evtl mal eine schnupperstunde machen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  4. #4
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Ich Danke euch. Habe mich mal direkt an die RHS Hellweg gewand. Die ist in meiner Nähe. Mal schauen was die so sagen.


    Grüße Daniel
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Ich empfehle da dann auch immer gerne noch die anderen Staffeln ;)

    http://rettungshunde-dlrg.de
    http://asb-retttungshun.de
    http://rettungshunde.info/html/drk.html

    Die Arbeit ist überall die gleiche.

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...naja, das die Arbeit der RHS'en überall gleich ist kann ich so absolut nicht bestätigen, lediglich die Aufgaben sind gleich - Personensuche

    Es wird unterschieden nach:

    1. Flächensuche
    2. Trümmersuche
    3. Wassersuche
    4. Lawinensuche

    Ferner ist es sehr unterschiedlich wie die Rettungshunde ausgebildet werden -die Ausbildungsarten reichen von fundierter Ausbildungsaufbau (Aufgabenorientiert) über Zirkusausbildung (Wippelaufen, Feuerringspringen, etc.) bis hin zu völlig unzweckmäßigen Ausbildungsversuchen die von der Schutzhundausbildung übernommen wurden.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von DocSteel
    Ich empfehle da dann auch immer gerne noch die anderen Staffeln ;)

    Die Arbeit ist überall die gleiche.

    Danke das ist Lieb gemeint, nur ich bin seit 12 Jahren Aktiver Kreuzler. Da wollte ich nicht noch groß in andere Organisationen wechseln.

    Aber Trotzdem Danke für die Links. So kann man sich noch ein wenig mit Infos versorgen.


    Grüße Daniel
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •