Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: BOS Funksprechzeugnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Also für mich scheint dieses Funksprechzeugnis einfach ein anderes Wort für "Funklehrgang" zu sein...

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @Allächtiger:

    ...nun ja, fast es ist der Nachweis über eine Unterweisung zum betreiben/bedienen eine Sprechfunkanlage des nöbL im Dienstbetrieb eine BOS.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Pille112
    @Allächtiger:

    ...nun ja, fast es ist der Nachweis über eine Unterweisung zum betreiben/bedienen eine Sprechfunkanlage des nöbL im Dienstbetrieb eine BOS.

    Gruß Carsten
    Hmmm und was is da jetzt der Unterschied?

  4. #4
    Funkermatts Gast

    BOS Funksprechzeugniss

    find ich nicht schlecht, hab aber noch nie was davon gehört. Wir haben hier in Baden Württemberg, gesondert von der Truppmannausbildung einen Sprechfunker Lehrgang, der soll dann die Voraussetzung für den Fernmelder Lehrgang bei der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal sein,mit dem man wiederum den Sprechfunkausbilder machen kann.
    Aber na ja andere Länder, andere Sitten. Schaden kanns auf jeden Fall nicht, wenn man das was zum Teil auf den BOS Kanälen gesprochen wird hört & man sich fragen muß wo die Leute Ihre Betriebstechnik her haben ...........

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ Funkermatts:

    Hier ist dann mal der Link zur LFS-Baden-Württemberg => Sprechfunkausbildung gem. PDv/Dv 810

    http://www.gernsbach.de/feuerwehr/ak...rechfunker.pdf

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Seit neusten dürfen bei uns PA-Lehrgänge und Maschinisten-Lehrgänge nur noch besucht werden, wer ein Funker-Lehrgang gemacht hat. Früher was das egal, wann und in welcher Reihenfolge gemacht wurde.

    Aber wer jetzt zum PA-Lehrgang oder Maschinisten-Lehrgang geht ohne Funker-Lehrgang wird einfach wieder nach Hause geschickt.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...und das ist auch gut so ^^

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Pille112
    ...und das ist auch gut so ^^

    Gruß Carsten
    {witzig an}
    ........es lebe das Funkemarichen............. TÄT TÄ
    {witzig aus}

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von Funkermatts
    find ich nicht schlecht, hab aber noch nie was davon gehört. Wir haben hier in Baden Württemberg, gesondert von der Truppmannausbildung einen Sprechfunker Lehrgang, der soll dann die Voraussetzung für den Fernmelder Lehrgang bei der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal sein,mit dem man wiederum den Sprechfunkausbilder machen kann.
    Aber na ja andere Länder, andere Sitten. Schaden kanns auf jeden Fall nicht, wenn man das was zum Teil auf den BOS Kanälen gesprochen wird hört & man sich fragen muß wo die Leute Ihre Betriebstechnik her haben ...........
    Für den Sprechfunkausbilder brauchst du aber den Fernmelderlehrgang nicht. Da ist Voraussetzung GF und der setzt den Sprechfunker voraus.
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    36

    Sprechfunker

    Servus!
    In Bayern gibts aber doch auch den Sprechfunkerlehrgang der meistens auf Landkreisebene angeboten wird. Zumindest ist das bei uns im Lkrs. so!
    Um mal auf die Frage vom Anfang zurückzukommen!

    MfG
    Bernhard
    Wer aufhört besser zu werden,
    hört auf gut zu sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •