Hab nicht viel zu Hand. Hab ein Multimeter.
Was für einen Kondensator meinst du? und wo kommt der genau hin?
Hab nicht viel zu Hand. Hab ein Multimeter.
Was für einen Kondensator meinst du? und wo kommt der genau hin?
Pfff... Welche Vorkenntnisse sind vorhanden? ;)Zitat von Astro
Nen ganz normaler Stino Kondensator (Stino = Stink normal) sollte da völlig ausreichen...
Also meintwegen en Elko mit 4,7 µF und mindestens 15 V...
Und der kommt dahin, wo ich gesagt hab:
Direkt bei die Spannungsversorgung des FuG zwischen beide Adern ^^
MfG Fabsi
...oder wenn euch das zu kompliziert ist könnt ihr einen Ferritstab nehmen und die +-Leitung (die zum FuG führt) 15x darum wickeln und befestigen.
Alternativ wäre noch die Möglichkeit die +-Leitung an einer anderen Stelle abgreifen z.B. direkt an der Batterie.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)