Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: GP900 Fug11b zu Fug13b umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    37

    GP900 Fug11b zu Fug13b umbauen

    Hallo,
    habe schon mal gehört, das man ein GP900 Fug11b 2m auf ein Fug13b 4m (wie das MTS2013) umbauen bzw flashen kann.

    Meine Frage nun:
    1. Geht das überhaupt
    2. Wenn ja ist es sinnvoll
    3. Kostenpunkt ca.

    Haben nämlich 1 GP 900 in der Feuerwehr

    Mfg kfz-wimmer
    Nur die Harten kommen in den Garten

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    und warum willst du das als tragbares 4m Gerät haben

    - z.T nicht zulässig
    - taktisch nicht brauchbar?

    Ansonsten wurde hier schn öfters erwähnt das es sich nicht lohnt ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    37
    Danke für die schnelle Antwort.
    Wir haben noch kein tragbares 4m Band
    Frage ist somit beantwortet, wenn es nicht zulässig ist und es sich nicht lohnt.
    Danke nochmal
    Nur die Harten kommen in den Garten

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Man kann kein 2m Gerät in eine 4m Gerät umflashen! Geht definitiv nicht, weil dort ganz andere HF-Bauteile verbaut sind.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von überhose
    Wir haben eins aufm ELW drauf, dass fahren wir nun seit ca. 8 Jahren spazieren, da es nie gebraucht wird, weils in kein vernünftiges Funkkonzept reinpasst.
    1 2m-Gerät mehr ist dagegen immer ne feine Sache, und wenns nur als Ausfallreserve ist.
    Sehe ich nicht so das es in kein Konzept rein passt... und auch so ein Gerät kann man sehr gut als Ausfallreserve nutzten!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Sehe ich nicht so das es in kein Konzept rein passt... und auch so ein Gerät kann man sehr gut als Ausfallreserve nutzten!

    und es passt nicht.

    Viel zu groß ist die Gefahr das auf einmal jeder lustig fröhlich mit der Leitstelle funkt und somit Führungsebenen übersprungen werden

    Als Ausfallreserve nutze ich es einmal in 15 Jahren wenn überhaubt...

    ein zusätzliches 2 m Gerät kann ich wesentlich häufiger sinnvoll nutzen

    Beispiel
    - Führungskanal
    - Ausbildung


    etc
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von hannibal
    und es passt nicht.

    Viel zu groß ist die Gefahr das auf einmal jeder lustig fröhlich mit der Leitstelle funkt und somit Führungsebenen übersprungen werden

    Als Ausfallreserve nutze ich es einmal in 15 Jahren wenn überhaubt...

    etc
    Das is Quark... die Gefahr hast du immer... oder habt ihr Schlösser an den Funkgeräten? Dann auch jeder ans Auto gehen... also nicht wirklich ein Grund.
    Das mit der Ausfallreserve ist eine Sache die jeder für sich regelt. Mir nimmt es weniger Platz weg....
    Und es kann auch mal gut sein eine abgesetzte Einsatzleitung oder ähnliches zu haben, ist meine Feststellung nach den Unwettereinsätzen.... (Stromausfall ;)

    Die wichtigkeit der Anwendung ist unterschiedlich, man kann es nicht pauschal sagen. Eine Wehr mit einem TSF wird sicherlich mit einem 2m mehr Möglichkeiten haben als ein 13b... ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •