Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eska Jupiter II; Verbrennungen im Knöchelbereich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    53
    [QUOTE=Elton]Handschuhe nass?
    eventuell auch nur oberflächlich?

    Durch nasses Trägergewebe gibt es extrem schnell einen Hitzedurchschlag.
    Ist mir selbst schon öfters in der RDA passiert bevor ich andere Handschuhe hatte.

    Nein, Handschuhe waren trocken. Ich finde es kann nicht angehn, das wenn man die Hitze merkt es schon zu spät ist.
    @ überhose
    Das kann man so oder so sehen! Die Systeme haben ja nichts mit den Verbrennungen zu tun. Wenn man damit umgehen kann, ist Ifex ne feine Sache. Sicher keine Universallösung, aber zu gebrauchen. Von der HDL war ich auch nicht so überzeugt.
    Geändert von Grisu Obeck (28.06.2007 um 12:08 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...das ist aber der Nachteil von Hitzeschutz im allgemeinen, so auch bei Nomex - wenn der "aufgibt" dann ist's Asche - fast im wahrsten Sinne des Wortes.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Den Eska konnten wir mal im Brandcontainer testen. Dort hatten wir ähnliche Ergebnisse. Und auch ähnliche kleinere Verbrennungen. Über die Löschsysteme will ich mich jetzt net äußern, aber zu den Handschuhen kann ich nur sagen das wir sie als eher ungeeignet empfunden haben.

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von grab3107
    Den Eska konnten wir mal im Brandcontainer testen. Dort hatten wir ähnliche Ergebnisse. Und auch ähnliche kleinere Verbrennungen. Über die Löschsysteme will ich mich jetzt net äußern, aber zu den Handschuhen kann ich nur sagen das wir sie als eher ungeeignet empfunden haben.
    Hm, wir haben komplett andere Ergebnisse... Diverse Durchgänge in verschiedensten Containern, diverse Bradneinsätze, diverse Innenangriffe. Bei uns kommt nichts anderes für die AGT mehr ins Haus.
    Viele Grüße

    Christian

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von überhose

    Wie kam eigentlich die CDU dazu, euch den Scheiß testen zu lassen? Und habt ihr wenigstens jetzt gute Karten, auf Seiz FireFighter umzusatteln? Da ist das Geld besser aufgehoben, als für Idefix und Co.
    1. Der genaue Hintergrund ist mir nicht bekannt. Wahrscheinlich stehen wieder Wahlen an. Die SPD besichtigt alle Gerätehäuser der Stadt.

    2. Deswegen suche wir ja nach Erfahrungsberichten mit den Handschuhen. Wenn das ein bekanntes Problem ist, dann wird die Stadt sich wohl was einfallen lassen müssen.

    Im Hanschuhtest des Feuerwehrmagazins Heft 4/2001 wurde beim Jupiter II der höchste Temperaturanstieg im Innenhandschuh gemessen (96 Grad Celsius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •