Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
Zumindest, wenn man rückwärts fährt, ist die Heckabsicherung sinnvoll, da gebe ich Dir recht.
Welchen Erfolg verspricht man sich von nach hinten gerichteten Blitzlichtern, egal welcher Bauart? Damit ich im Nachhinein erkennen kann, dass das rote Auto, was gerade mit Pressluft durch die Rettungsgasse an mir vorbeigefahren ist, tatsächlich MIT Blaulicht fährt und zur Feuerwehr gehört? Habt Ihr denn auch zusätzlich ein Paar Hörner nach hinten?

Gruß, Mr. Blaulicht
Für steheneden Verkehr brauch ich auch keine großartige Absicherung.

Fakt ist doch.. je mehr Blitzlichter etc. ein Fahrzeug hat, desto höher ist die Warnwirkung bzw. die Erkenntlichkeit eines Einsatzfahrzeuges.

Also dient in erster Linie die HWA dem nachfließenden Verkehr.
Warum haben denn Autobahnmeistereien oder Abschleppdienste solche Methoden an ihren Fahrzeugen angebracht ?
- Unterscheiden die sich nur, weil diese Reparaturarbeiten oder Bergungsarbeiten vornehmen ? - Ich denke Gewiss nicht..