Mit einem Testsender im Keller oder sonstiger nicht Sendefähiger Hardware kamm man aber nicht so viel mist bauen, wie mit wirklich Sendefähigen Sachen ^^Zitat von Alex22
MfG Fabsi
Mit einem Testsender im Keller oder sonstiger nicht Sendefähiger Hardware kamm man aber nicht so viel mist bauen, wie mit wirklich Sendefähigen Sachen ^^Zitat von Alex22
MfG Fabsi
Zitat von Fabpicard
Hier gehts doch nicht um Mist bauen ... Ich denke nicht das er mit dem HFug mist bauen wird, zumal es ja hier nur um das "erlaubt sein" bei manchen ging.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Nehmen wir mal an, der Puxing-Kram ist genau aus dem Grund Nicht zugelassen, weil es China-Schrott ist...Zitat von Alex22
Dann proggt man dieses auf einen Kanal, der gerade in einem Einsatz für viele Kräfte wichtig ist...
Als nächstes Spinnt das Gerät und geht auf Dauerträger ohne dieses an zu zeigen...
Was glaubt ihr wohl, was gemacht wird?
Genau, der Kanal wird gewechselt und der "Müll-Sender" wechselt mit...
Fazit: Störung des Kommunikationsverkehrs wärend eines gesamten Einsatz, weil jemand nicht ein paar Euro für ein FuG ausgeben wollte ^^
So... könnte jetzt einer der Mods dieses Thema splitten? In ein weiteres "Vor und Nachteile von China-Schrott im BOS-Funk"...
Mfg Fabsi
Das Thema würde mich ja auch mal interessieren. Bei eBay gibt es gerade jede Menge von diesen Puxin, Quascheng usw.
Für die paar Euros sollte es auch in China nicht möglich sein, ein halbwegs vernünftiges Gerät zusammenzuschustern?
Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
Dem Ingenör is nix zu schwör!
Erst mal danke für eure schnellen Antworten...
Und noch schnell hinterher, ich wusste nicht das dieses Gerät keine Zulassung in Deutschland hat, gut das Ihr mir schnell darauf hingewiesen habt!
Ansonsten hätten wir nachher noch mehr für unsere Organisation bestellt.
Allerdings werde ich dieses Gerät als Notfall bzw. Ersatzfunkgerät behalten!
Gibt es irgendwo eine Tabelle wo man die MHz-Zahl für folgende Kanäle gibt?:
56, 31, 46, 50, 51, 52, 53 WU
Welche Funkgeräte würdet Ihr den vorschlagen (Handfunkgeräte, 4m-Funk für STeckdosenanschluss [Basis])
Das PUXING kannst Du wie gesagt getrost als (Not-)Funkgerät benutzen.Zitat von jangmkleintierzucht
Die Frequenzen kannst Du Dir hier anschauen:
http://www.funkfrequenzen01.de/bos009.htm
Bei WU nimmst Du immer die Frequenz vom Unterband (UB).
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
[QUOTE=ZickZack]Das PUXING kannst Du wie gesagt getrost als (Not-)Funkgerät benutzen.
QUOTE]
Naja,
ich glaube da mal gelesen, dass es die Nachbarkanäle stört und genau desshalb auch überhaupt keine Zulassung hat.
Also bitte vorsichtig, nicht dass andere BOS nicht mehr funken können, wenn die Sendetaste betätigt wird!
Ich hab so ein PX-777 schon am Skope gehabt und die Signalbreite hält sich wirklich noch in Grenzen. Wenn jemand mit einem FuG auf dem Nachbarkanal in einem Meter Entfernung zu Dir steht und Du sendest, dann könnte es eventuell Störungen geben. Mehr passiert aber auch nicht.Zitat von knutpotsdam
Die Vorstellung, dass man damit den anderweitigen BOS-Funkverkehr lahmlegt ist völlig überzogen und entspricht nicht der Realität.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
hallo in dem gerät sind freenet kanäle vorhanden! Kann ich dieses Gerät wenn es eine CE zulassung hat auch für mein Hobby nutzen oder sowas?
Oder kann ich belangt werden wenn die POL mich anhält, und ich das Gerät mitführe allerdings nich auf BOS funk sondern Freenetkanälen??
Dank!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)