Ich denke, er meint folgendes:
Jeder, der in der Verteilerliste für den SMS-Versand steht, hat ein bestimmtes Guthaben, dass er bei dem Verwalter (und Bezahler des SMS-Versands) einzahlt.
Pro SMS wird von diesem Guthaben der Preis der SMS abgezogen.
Wenn das Guthaben verbraucht ist, ohne dass der Empfänger sein "Konto" wieder aufgeladen hat, bekommt der entsprechende keine SMS mehr.
Beispiel:
Maier: 15,00 €
Schulze: 10,00 €
Eine SMS kostet 1,00 €
Es wird 10x alarmiert, Maier und Schulze bekommen jeweils 10 SMS.
Maier: 5,00 €
Schulze: 0,00 €
Schulze muß nun Geld einzahlen, um weiterhin eine SMS zu erhalten.
Ich finde das eine gute Möglichkeit, nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Gruß, Mr. Blaulicht