Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Funktion eines Umsetzers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Wie beschrieben sendet der Umsetzer von ihm empfangene 5-Ton-Folgen erneut aus. Genauer gesagt Empfängt er 5-Ton-Folgen im Oberband und sendet diese auch im Oberband wieder raus, sofern sie bei ihm hinterlegt sind, d.h. er sendet nur davor festgelegte Folgen und nicht etwa jede die er empfängt. Da die Antenne des Umsetzers i.d.R. näher an den Meldern ist als das Relais wird so eine ausreichende Feldstärke zum auslösen erzeugt.

    Das Relais ist dem Umsetzer dabei zum senden völlig wurscht, da er im Oberband aussendet und somit kein Relais braucht.

    Zu schnell kommt hier die nächste 5-Ton Folge:

    Der Umsetzer empfängt die erste 5-Ton-Folge, der Träger der Leitstelle fällt ab und der Umsetzer strahlt die 5-Tonfolge erneut aus. In dieser Zeit kann der Umsetzer aber nicht empfangn, d.h. wenn die Leitstelle jetzt ne 5-Tonfolge raussendet, wird diese nicht umgesetzt.

    Andere Möglichkeit wäre, dass der Umsetzer jeweils nur eine Tonfolge zur wiederaussendung speichern kann (bin mir aber nicht sicher ob das nach TR-BOS erlaubt ist), d.h. die Leitstelle sendet alle 5-Tonfolgen hintereinander aus, ohne das zwischendurch der Träger abfällt, der Umsetzer kann sich aber nur die letzte vor dem Trägerabfall merken, es wird also nur eine ausgestrahlt.

    Das heißt nun, in der ELitstellensoftware muss irgendwie eingestellt werden, dass wenn ihr alarmiert werdet, nach JEDER 5-Ton-Folge der Kanal für ein paar Sekunden (so ca. 5) Trägerfrei sein muss, dass der Umsetzer senden kann und danach wieder zuim Empfang bereit ist.


    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von loxi
    Andere Möglichkeit wäre, dass der Umsetzer jeweils nur eine Tonfolge zur wiederaussendung speichern kann (bin mir aber nicht sicher ob das nach TR-BOS erlaubt ist), d.h. die Leitstelle sendet alle 5-Tonfolgen hintereinander aus, ohne das zwischendurch der Träger abfällt, der Umsetzer kann sich aber nur die letzte vor dem Trägerabfall merken, es wird also nur eine ausgestrahlt.
    Nach TR-BOS muss der AU alle Tonfolgen speichern und nach spätestens 30 Sekunden mit dem Aussenden beginnen.

    Hatte mich mit dem Thema mal wegen unserem Umsetzer befassen müssen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •