Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Großübungen morgen in Haiger / LDK / Hessen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227

    Großübungen morgen in Haiger / LDK / Hessen

    Hallo Forum,

    ich wolltre euch nur mitteilen, dass morgen von ca 7:00 Uhr bis ca 18:00 in Haiger eine Großübung stattfindet.
    Es kommen fast alle HiOrgs zum Einsatz.
    Es gibt verschieden Szenarien den ganzen Tag über mit allem was man sich vorstellen kann.
    Besucher sind ausdrücklich erwünscht.


    Nähere Infos findet ihr auch unter www.Feuerwehr-Haiger.de!


    Vielleicht hat ja jemand interesse daran.

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Schade das man es nicht früher erfahren hat... bin leider gerade nicht in der nähe um mal vorbei zu schauen.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    Mitten drinn statt nur dabei....

    ... ohh ja das gibt morgen ein Fest.

    Bin selber mit von der Partie.

    Meine FF ist in 2 Lagen einbegriffen. Rathausbrand und Waldbrand mit Löschhubschrauber


    Ich freu mich schon.


    MfG Dominic
    Gruß aus dem 3 Ländereck HES/NRW/RLP

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von dominicla
    ... ohh ja das gibt morgen ein Fest.

    Bin selber mit von der Partie.

    Meine FF ist in 2 Lagen einbegriffen. Rathausbrand und Waldbrand mit Löschhubschrauber


    Ich freu mich schon.


    MfG Dominic
    Und ich dachte schon du kommst mit nem Ch-53 :)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Schade das man es nicht früher erfahren hat... bin leider gerade nicht in der nähe um mal vorbei zu schauen.
    Hi Sorry mir kam aber eben erst die Idee euch das auch zu sagen...

    Ich selbst bin auch mit von der Partie beim VU mit Radioaktivem Stoff und Bei der Lage im Güterbahnhof / Industriestraße mit Gefahrgut.

    @dominicla

    aus welcher FF kommsten?

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...ich würde das nicht als eine Übung bezeichnen sondern eher als Leistungsschau/Präsentation, da ja schon alle Szenarien bekannt und somit wahrscheinlich auch schon bis zum umfallen geübt wurde.

    Aber trotzdem wünsche ich euch natürlich viel Spaß und gutes Gelingen dabei.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von Pille112
    ...ich würde das nicht als eine Übung bezeichnen sondern eher als Leistungsschau/Präsentation, da ja schon alle Szenarien bekannt und somit wahrscheinlich auch schon bis zum umfallen geübt wurde.

    NEIN wir haben nicht ein einzigesmal geübt, wir wissen zwar die Orte, aber NICHT die Gegebenheiten. Also da ist noch zu 70% Spannung drinne ;-)

    Wird bestimmt spass machen.

    Zitat Zitat von Florian Feuerbear
    Und ich dachte schon du kommst mit nem Ch-53 :)
    :-( Leider net, ich habe mich auch schon aufgeregt. Die CH53 hat mit ihrem Smoki ein Fassungsvermögen von über 5000 L, die Maschiene die von der Bundespolizei *würg* (LOL Nein war Spass) kommt hat ein Volumen von 2000 L im Smoki.

    Liegt aber warscheinlich daran das dies eine Übung zum 10 Jahre bestehen der Pro Polizei ist und da her ein PolHubi genommen wird.

    Und bei 1000 L Kerosin die Std. ist die CH glaube auch bissi Teurer ;-)
    Gruß aus dem 3 Ländereck HES/NRW/RLP

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ dominicla: ...ich denke das kann man aber bestimmt nicht für alle teilnehmenden Einheiten so sagen - oder???

    Was das Fassungsvermögen vom S-CH 53 angeht könnte ich mir vorstellen, dass es einfach zuviel ist und sich dadurch das Gefahrenpotential für die bodengebundenen Übungsteilnehmer auf ein unzulässiges Maß erhöht.

    Ich könnte euch ja vielleicht mit dem "kleinen Bruder" W-Mk 41 von meiner ehemaligen Stammeinheit aushelfen ;-)

    Gruß Carsten (ex Schmiermaxe und Töter)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von dominicla
    NEIN wir haben nicht ein einzigesmal geübt, wir wissen zwar die Orte, aber NICHT die Gegebenheiten. Also da ist noch zu 70% Spannung drinne ;-)
    Die Lage stand doch im Internet.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •