Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Zwei 4m-Geräte an einer Antenne?

  1. #1
    Patti Gast

    Zwei 4m-Geräte an einer Antenne?

    Wir wollen zwei 4m-Geräte an einer Antenne betreiben, damit wir auch auf unserem Abschnittskanal im Gerätehaus erreichbar sind.
    Gibts dafür eigentlich auch so eine automatische Weiche (Umschalter) ? Ich kenn die Teile noch aus meiner CB-Zeit und könnt mir gut vorstellen das es sowas auch für den 4m-Bereich gibt.
    Wenn ja, was kostet so ein Teil, und wo gibt es sowas?

    Greetz

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Durchaus möglich, daß es so etwas gibt. Hast Du Dich schon einmal an die Fa. Kathrein gewandt? Die sind nach meinen Erfahrungen ein kompetenter Partner in Antennenfragen.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    Ich habe leider nicht so den überblick von den Kabeln und Anschlüssen, aber ich würde, falls es ein BNC-Anschluss ist einfach ein T-Stück benutzen.

    Wie gesagt, weiß natürlich nicht ob das in diesem Falle funktioniert.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @speedy:

    In diesem Fall sollen zwei Funkgeräte, also auch Sender, an einer Antenne betrieben werden. D.h., wenn ein Funkgerät sendet, muss das andere Gerät komplett von der Antenne getrennt sein, da durch die Sendeleistung des ersten Funkgerätes sonst die HF-Eingangsstufe im zweiten Funkgerät beschädigt würde.
    Übrigens: Es gibt nicht nur T-Stücke für BNC-Anschlüsse, sowas gibt es auch für PL-, N-Norm, etc.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Moin ihr wäre es nicht möglich eine zweite Antenne zu besorgen ich glaube das wird billiger als >268.-€ netto< für eine Weiche. Und außerdem kann man dann auf beiden FuG´s gleichzeitig senden!
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Wenn man mal davon ausgeht, dass eine gute 4m-Band-Antenne von Kathrein bestimmt nicht für 268,-€ zu haben ist und dann auch noch Installationsaufwand dazu kommt ist der Preis eigentlich nicht zu hoch. Natürlich ist es keine astreine Lösung, aber zumindest erreicht man damit das, was man möchte.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Meine letzte 4-Meterantenne hat nicht mal ganz 350 DM gekostet! Und wenn man dann nicht gerade nen 6Meter Mast nimmt müßte man mit 250€ locker hinkommen. Und man hat wie gesagt eine saubere Lösung.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  8. #8
    Udo Gast
    bei eBay hab ich schon öfter 4 Meter Antennen gesehen, auch von Kathrein.

  9. #9
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Servus!

    Bei Conrad-Elektronik gibts für CB-Funk nen vollautomatischen Umschalter. Beschreibung:

    "Vollautomatischer Schalter zum Betrieb von zwei Funkgeräten über eine Antenne. Gleichzeitiger Empfang wird durch eine Koppelstufe ermöglicht. Beim Senden schaltet ein Relais das jeweilige Funkgerät automatisch zur Antenne." (aus Conrad Hauptkatalog 2003)

    Das Gerät (Schalter QRV 100) kostet 42,45 EUR (Best. Nr. 20 25 09-77). Vielleicht gibt es so etwas auch für den 4m Bereich (oder evtl. kann man sogar dieses Gerät nutzen.

    MkG

    Dominik

  10. #10
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Und hier noch ne günstige Antenne:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1382359635

    MkG

    Dominik

  11. #11
    Patti Gast
    Original geschrieben von Saarbrücken 1/11/3
    Servus!

    Bei Conrad-Elektronik gibts für CB-Funk nen vollautomatischen Umschalter. Beschreibung:

    "Vollautomatischer Schalter zum Betrieb von zwei Funkgeräten über eine Antenne. Gleichzeitiger Empfang wird durch eine Koppelstufe ermöglicht. Beim Senden schaltet ein Relais das jeweilige Funkgerät automatisch zur Antenne." (aus Conrad Hauptkatalog 2003)

    Das Gerät (Schalter QRV 100) kostet 42,45 EUR (Best. Nr. 20 25 09-77). Vielleicht gibt es so etwas auch für den 4m Bereich (oder evtl. kann man sogar dieses Gerät nutzen.

    MkG

    Dominik

    Jou, genau sowas mein ich.
    Dann muss ich wohl mal die Funkhändler nacheinander abklappern. Das Teil von Kathrein ist doch ein bissl heftig vom Preis her. Das wird mir unsere Gemeinde wohl nicht genehmigen :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •