
Zitat von
Firefighter_159
Was sind die gravierenden Unterschiede zwischen Amatuerfunkgeräten, die es schon ab unter 200 Euro gibt, und den meist teureren Betriebsfunkgeräten?
Als Beispiel dazu habe ich das PX777 von Puxing gefunden. Ganz unverblühmt wird es bei ebay als das Funkgerät für die BOS beworben. Hat jmd. Erfahrung mit diesem Gerät? Leistung? Empfang? Qualität?
Amatuerfunker dürfen ja auf den dafür zugewisenen 2m Frequenzen senden, ich frage mich nur, zu welchem Zweck sie dafür 2m Hand-FuG verwenden?! Für mehr oder minder betriebliche Zwecke (Security, Baustelle...) dürften sich doch meinem Verständis nach nicht die Amateurfunkfrequenzen benutzen, oder?
MFG FF_159
Vergiss das PX777, und kauf dir wenn gleich nen richtiges Gerät. Taugt meiner Meinung nach nix.
Verkaufen als "BOS" und nutzten als "BOS" ist ein unterschied. Ich kann dir auch einen Golf III als Flugzeug verkaufen, den aber zum fliegen bringen dürfte rechtlich nicht zulässig sein!
Zu welchem Zweck? Um nicht immer aus der Dunkelkammer funken zu müssen, sondern von der Gartenliege *g*.
Jein, wenn alle von der Baustelle eine Amateurfunklizenz haben und die Prüfung abgelegt haben, dürfen die auch da funken- sonst nicht. Amateurfunker hingegen dürfen auch nicht auf Betriebsfunkfrequenzen quasseln.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!