Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: PSW - Erneuerungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Interessant daß dann plötzlich nach so einer doch berechtigten und interessanten Anfrage nach obigem Beitrag nicht mehr geantwortet wird... typisch bei solchen Beiträgen. Aber ein Anruf bei Swissphone in Gundelfingen hat noch keinem geschadet der nichts zu verbergen hat, auch Anfragen zu Programmierproblemen, Softwareversionen und Updates werden freundlich und kompetent beantwortet.

    In diesem Sinne

    Gruß, Peter

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Funkfreund
    typisch bei solchen Beiträgen. Aber ein Anruf bei Swissphone in Gundelfingen hat noch keinem geschadet der nichts zu verbergen hat, auch Anfragen zu Programmierproblemen, Softwareversionen und Updates werden freundlich und kompetent beantwortet.

    In diesem Sinne

    Gruß, Peter

    Wegen was sollte man immer gleich Swissphone anrufen? Die sind selber froh wenn sie mal einwenig Ruhe haben.... Die würden glaub ich verrückt werden, wenn jeder hier ausm Forum anruft und seine Frage stellt.....

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Holger2784
    Wegen was sollte man immer gleich Swissphone anrufen? Die sind selber froh wenn sie mal einwenig Ruhe haben.... Die würden glaub ich verrückt werden, wenn jeder hier ausm Forum anruft und seine Frage stellt.....
    ...ich glaube das die von Swissphone sogar damit ihr Geld verdienen - bin mir da aber nicht ganz sicher.
    Ansonsten wurde ich bis heute von den Swissphone-Mitarbeitern immer sehr freundlich und kompetent beraten und ich hate nie den Eindruck das sich diese durch meinen Anruf genervt oder gar gestört gefühlt hätten.

    ...und ich glaube das ist auch der Grund warum Du nicht bei Swissphone arbeitest.

    Also warum sich nicht da die nötige Beratung holen wo sie am kompetentesten ist???

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Funkfreund
    Interessant daß dann plötzlich nach so einer doch berechtigten und interessanten Anfrage nach obigem Beitrag nicht mehr geantwortet wird... typisch bei solchen Beiträgen. Aber ein Anruf bei Swissphone in Gundelfingen hat noch keinem geschadet der nichts zu verbergen hat, auch Anfragen zu Programmierproblemen, Softwareversionen und Updates werden freundlich und kompetent beantwortet.

    In diesem Sinne

    Gruß, Peter
    Verstehe irgendwie nicht, was du meinst!?

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Irgendwie versteh ich das auch nicht so ganz...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Jocker Gast
    Hi,

    wenn ich ganz ehrlich bin, es hat sich nicht viel geändert
    Wie oben schon angesprochen wurde kann ich jetzt unter Empfängertyp die option Scanner auswählen.
    Bei der option Abgleichfrequenz ist mir Áufgefallen. das der Abgleich jetzt bis 6 Stellen hinterm Komma möglich ist.
    Ich vermute das in dieser Version die bekannten fehler beseitigt wurden.

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Funktion "Meldungsliste" ?

    Hallo.

    Kann mir jemand sagen, was in der PSW629 unter Optionen die "Meldungsliste" für eine Funktion hat? Was "Meldungsübersicht" ist klar...

    Kann in der Beschreibung dazu nix finden....

  8. #8
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Holger2784
    Hallo.

    Kann mir jemand sagen, was in der PSW629 unter Optionen die "Meldungsliste" für eine Funktion hat? Was "Meldungsübersicht" ist klar...

    Kann in der Beschreibung dazu nix finden....

    Keine evtl. ne Ahnung?

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169
    Hallo,

    Habe schon Versucht nur mit Meldungliste zu Arbeiten also Meldungsübersichet AUS
    Meldungliste EIN


    nach alarmierungen konnte ich nicht feststellen, dass sich was verändert hat!
    Ich watr schon guter Dinge, dass mit der Melder wie beim XLS+ alle alarmierten Schleifen dann aufzählt, auch wenn kein Sprachspeicher mehr vorhanden ist, aber ich würde später wissen, was Ursprünglich mal alarmiert war!

    Freu mich jetzt schon auf Antworten...

    Grüßle
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •