Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SEL - SEF- 820

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    Stop Stop, missverständnis

    Das ist alles immer noch falsch verstanden.

    Wenn du nachfragen musst, ob man das könnte, dann kanst DU das nicht!
    Das war NUR auf EIN EINZIGES Gerät gemeint. Weil ich explizit von DIESEM EINZIGEN Gerät noch nichts gehört habe.

    Es gibt rund um die funktechnik viele interessante Sachen...
    Ich weiß sonst wäre ich net in dem Beruf in dem ich jetzt bin (1).

    Aber alles an Geräten die richtig Leistung machen können, besonders in bereichen wo es Sicherheitsrelevant ist, ist keinesfalls etwas für Anfänger.
    Nicht nur das es Störungen geben konnte: NEIN! Es würde auch totsicher nicht Funktionieren.
    Arbeiten die direkt im HF-Bereich solcher Geräte durchgeführt werden erfordern IMMER Fachkenntnis UND aufwendige MESSTECHNIK!
    Weiß ich auch, siehe (1)

    Du schreibst zwar das du das die Werkstatt machen lassen willst, aber dann hast ebend viel Geld ausgegeben
    Hehe, siehe (1)

    Wenn du einen Einstieg bekommen willst, dann fange lieber mit anderen Sachen an.

    (1) Also:

    Mein Job: Avioniker an der CH 53. Avionik = Funk und Navigation eines Luftfahrzeuges. FUNK. Die Navigation ist zu 70 % auch über Funk.

    Meine Arbeitsstätte ist innem geteilten Zug, der eine Teil macht die Störbehebung an dem Lfz selber. Das mache ich.
    Der 2. Teil ist in der EloInst(Werkstatt) die die Geräte dann noch mal inniger untersuchen. Das heist, Abgleich, Bauteile tauschen ect. Offiziel können beide Teile des Zuges alles. Es ist nur intern so getrennt
    Das heist ich gehe in die Werkstatt und komme mit einem abgeglichenen Gerät wieder heraus ;-)


    Also wie gesagt es ging rein NUR UM DIESES EINE Gerät, da ich von diesem noch nichts gehört habe. Und wollte nur Info´s über dieses Gerät haben. Das umbauen selber das mache ich schon.

    Es sollte nur ne Info sein das ichs umbauen werde.
    Die Frage am Anfang ging nur um die Daten des Gerätes.

    Also, ich denke jetzt ist alles Klar.

    MfG DK
    Gruß aus dem 3 Ländereck HES/NRW/RLP

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    16

    SEL SEM47

    Hallo dominicla,

    also die SEM 47 waren etwas umständlich im Abgleich, deshalb ohne Unterlagen nichts verstellen, kriegt man sonst nicht mehr so hin.

    Ich glaube ich habe noch SEM 47 Quarze im Keller, muss aber erst mal prüfen welche.

    Schaltplan weiß ich nicht, muss auch mal suchen.

    Hab die 47er nur ungern repariert. Die 57er waren mir lieber.

    Bei Interesse mal melden.

    chaparal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •