Also wir hatten an dem FR Standort den ich angehörte auch einen LP500.
Ich hab damit ca. 15 Einsätze gefahren (Also Einsätze bei denen der AED zum Einsatz kam) und davon ca. 8 mal damit defibrilliert. Ich hatte nie Probleme. Ausserdem hab ich immer die Daten danach mit ausgelesen. Auch dabei keinerlei Probleme. Das einzige was besser sein könnte ist die Tonaufzeichnungsqualität bei den EInsätzen. Verstehen tut man nix. Aber dazu ist der AED ja primär auch nicht da.
Wir haben damals den LP500 gewählt weil er von den Elektroden mit den LP12 aus dem öffentlichen Rettungsdienst kompatiebel ist. Somit konnten wir nach dem Einsatz vom RD die Elektroden bekommen. Da sist halt ein großer Kostenfaktor.
Gruß
Eisi