Mit entsprechend großem EEPROM und BT mit 10er-Tastatur auch mit 99 Kanälen möglich.
Dann wird es aber schon verdammt eng, da die Bandbreite nicht allzu prickelnd ist. Mischbetrieb O/U geht auf gar keinen Fall.
MfG
Frank
Mit entsprechend großem EEPROM und BT mit 10er-Tastatur auch mit 99 Kanälen möglich.
Dann wird es aber schon verdammt eng, da die Bandbreite nicht allzu prickelnd ist. Mischbetrieb O/U geht auf gar keinen Fall.
MfG
Frank
Hi Frank,
bist du dir da sicher???
Die 99 KAnäle gingen ja nicht mit jedem Gerät...
Und nach meiner Liste sind es ebend max 32...
Aber 100pro sicher bin ich mir da mangels Praxiserfahrung im ummodeln dieser Geräte auch nicht...
Gruß
Carsten
Man braucht ein spezielles Prozessorboard, weil viel EEProm benötigt wird. Ich habe so ein Gerät aber selbst schon gehabt. Statt der 2 EEPROMs in DIL-8 war das was "großes" in DIL-28 oder sogar DIL-32 drin.
In meinem Servicehandbuch finde ich allerdings keine Infos dazu.
Das ist offenbar auch nur für die 9-Kanal-Version.
MfG
Frank
Hi Frank,
genau das meine ich ja...
Es gibt Versionen des MC-Micro die 99Kanäle können,
aber es sind halt nur spezielle Versionen. (ich glaube auch nur PL)
Die meisten können es NICHT.
Und anhand der Modellnummer sagt meine Liste auch, das es nicht geht...
Gruß
Carsten
Hallo,
ich habe vor kurzem ein 2m MC-Micro in den Händen gehabt mit über
80 Kanälen. Und das Gerät konnte auch 5-Ton nach ZVEI.
Gruss Flo
Gruss Flo
Tach !!!
Wir hatten hier bis vor Kurzem auch noch ein 4mMCmicro in Reserve liegen :
Programmiert waren da die Kanäle
401 -495 in G/U
und Kanal 499 G/U
, also zusammen 96 Kanäle !
Praktisch: die zweistellige Kanaleingabe in "Klartext" (Ausnahme Kanal 499)
Mein großer Verdacht: es haben doch nicht ganz 99 Kanäle drauf gepasst !
Oder warum sollte sich Jemand die Mühe machen und einzelne Kanäle auslassen ?
Gruß
Bastel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)