Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bedienungsanleitung für Bosch Stabakkuladegerät 230V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Gerrit Peters
    Moin!

    Ich bräuchte einmal eine kurze "Unterweisung" auf das Stabakkuladegerät von Bosch (FuG 10 etc.)

    http://cgi.ebay.de/Bosch-Ladegeraet-...QQcmdZViewItem

    Wie genau funktioniert das Teil? Wann leuchtet die Lampe, wann blinkt sie, wann ist sie aus?
    Lampe an =Gerät bereit, kein Akku eingelegt
    Lampe aus = Akku wird geladen
    Lampe flackert = Akku voll

    So kenn ich es zumindest.

    Zitat Zitat von Gerrit Peters
    Frage am Rande: Was macht ihr mit Euren ausgemusterten Geräten? Die gehören ja der Gemeinde/Stadt, also geht verkaufen ja nicht so einfach.

    Gruß Gerrit
    Gegenfrage : Was machst du denn mit defekten und nicht mehr reparablen (Feuerwehr)Geräten ? Wegwerfen bzw. Entsorgen natürlich. Die Geräte hat aber auch irgendwann mal die Gemeinde/Stadt gekauft.
    Will sagen : Was genau spricht gegen den Verkauf von ausgemusterten Geräten, wenn es mit der Feuerwehr- und Gemeindeführung abgesprochen ist.
    Meiner Meinung nach nichts. Das erlöste Geld könnte man dann als Spende z.B. der Jugendfeuerwehr zukommen lassen.



    gruß,
    Hetti

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Hetti
    Lampe an =Gerät bereit, kein Akku eingelegt
    Lampe aus = Akku wird geladen
    Lampe flackert = Akku voll
    Ok, so habe ich mir das auch gedacht. Wie lange brauchen die zum Laden? Erhaltungsladen???

    Zitat Zitat von Hetti
    Gegenfrage : Was machst du denn mit defekten und nicht mehr reparablen (Feuerwehr)Geräten ?
    Hmm, hab bisher nur defekte Gehäuse entsorgen müssen. Defekte Altgeräte gehen meistens in unser kleines "Museum".
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •