Moin moin ..
Also ich habe hier das seltsame Glück, einen 70cm Zubringer mit voller
Signalstärke zu hören, seltsamerweise einen, der eigentlich in ne ganz
andere Richtung gehen müsste - unsere Leitstelle hat zwei RD-Kanäle,
einer für nen Bereich der von der Leitstelle über eigene Stellung in Ver-
längerung auch Sinn machen würde (genau DEN hab ich aber nicht hier) ..
Ich hatte im 70cm Band was anderes gesucht und den TRX falsch programmiert,
dauerte ein wenig, bis ich feststellte, das ich hier "das Lokalradio" hatte..
Hörte sich - ohne es näher zu analysieren - an wie ein normales Sprachsignal,
auch die FMS-Pakete waren zu hören, allerdings war dem ganzen Signal eine
Art Pfeifton aufmoduliert. 9600 Baud waren das bestimmt nicht, aber "nur"
sowas wie nen Pilotton kann ich mir auch nicht vorstellen.. ich vermute es
war irgendein Datensignal, das Phaseninformation und Signalstärken enthält -
wie ein Gleichwellensystem prinzipiell funktioniert, weiss man ja ..
Ich weiss nun nicht, wie stark dieses Datensignal das eigentliche dekodieren
von ZVEI oder FMS stören würde - ich vermute aber mal, das es nicht wirklich
nennenswert ins Gewicht fallen würde.
Mehr Infos würden mich aber sicherlich zur Thematik Gleichwelle interessieren
(Richtung Carsten schiel), mich reizt es schon, sowas in Laborgrösse auf
70cm oder 23cm aufzubauen, Afu in meiner Region ist leider "weisser Fleck
auf der Landkarte" ..
Gruss,
Tim