Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !
ich meine zu diesem thema was sagen zu können !
ich bin vest davon überzeugt das es sowas gar nicht gben kann oder das eine wansinnig grose liste sein muß (oder ich habe schon wieder mal was falsch verstanden ;) )
also ich kante da einen der hat mal den funkabgehört und die alamierungen gescannt und hat herausgefunden das in seinem und im nachbarlandkreis teilweise die gleichen ric´s genutzt werden ! hald nur auf einem anderen kanal !
habt ihr so was schonmal gehört ??
mfg rico
ja moment
hier das ist die bundesweite liste
die frage ist ob in einem bula die rics doppelt vergeben werden dürfen
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
ja hast duZitat von Zug2
es ging nicht um die Liste
Ort aaa hat xxxx
sondern
Bundesland B von yyy.yyy.yyy bis zzz.zzz.zzz.
und die hat Leidstelle in seinem Link hinterlegt
absolut unmöglichZitat von Zug2
rics sind wie Fingerabdrücke
gibt es genau 1 mal
und ich hab mal von jemandem gehört, der verständliche Posts schreiben konnte
[/QUOTE]
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
[/QUOTE]Zitat von hannibal
das ist toll kannste mir den mal vorstellen???
ich bin fest dafon überzeugt das es so ist !!!! (kannste mir das mal bitte besser erklären wenn de das so genau weist ! bin sehr darann interessiert !
mfg rico
Danke die habe ich gesucht.Zitat von LeiDstelle
Hat jemand auch noch die aufteilung auf die Landkreise?
Interesse besonders für Westdeutschland.
Kann jedes Bundesland die Rics selber bestimmen (Abstand) oder ist der Vorgegeben?
Bsp: XXXXX23 - XXXXX24 - XXXXX25
oder XXXXX23 - (+8) XXXX31 - (+8) XXXXX39
????
Danke und danke schonmal im vorraus.
Mfg
Chris
Hallo zusammen !
Die bundesweite Verteilung ist fest geregelt (siehe den oben genannten Link).
Die Aufteilung innerhalb der Bundesländer ist Ländersache und erfolgt durch das IM bzw. die dafür zuständige Stelle.
Jede RIC sollte nur EIN einziges Mal vergeben werden. Immerhin stehen genügend RICs zur Verfügung - im Gegensatz zu den 5-Ton Codierungen der analogen Alarmierung.
Gruß - die LeiDstelle
PS: Ich gebe außerdem zu Bedenken, dass jede RIC über vier Unteradressen verfügt, was die Anzahl der "Codierungen" nochmal um ein Vielfaches erhöht !!
Gleiche RICs auf verschiedenen Kanälen sind in der Regel Systemmeldungen bzw. Netz-RICs, welche je nach Hersteller identisch sein können. Diese haben in der Regel nur bedingt etwas mit den Alarm-RICs auf den Kanälen zu tun.
Geändert von LeiDstelle (05.06.2007 um 15:38 Uhr)
Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !
Hallo!
Also, hier in der Region sind RIC öfter belegt. Z. B. ein LK startet mit 0864002 und geht in den bekannten 8-Schritten bis ca. 0865500. Eine angrenzende Stadt mit BF startet ebenfalls mit 0864001, aber in 1-ner Schritten. Der gleichnamige Landkreis der Stadt ebenfalls mit 0864... So sind innerhalb von drei sich angrenzenden Gebieten RICS doppelt bzw. dreifach vergeben. Interessant ist es, wie es mit der kommenden Großleit(d)stelle Oldenburger Land kommen wird. Dort schließen sich 4 Landkreise und 2 Städte zu einer zusammen.
Gruß
FFNB
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)