Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe bei POCSAG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    hmmm - dann ist ja eigentlich alles im Lot...
    Was sollte denn da noch so rauskommen außer dem was dekodiert wird???

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    firefigther1220 Gast
    Es kommt eigentlich nichts weiter raus außer wirre buchstabenfolgen!

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    na das ist ja mal 'ne Aussage mit der ich was anfangen kann.

    Welches Programm verwendest Du denn zur Decodierung???

    Stimmt Deine Empfangsfrequenz???

    Sind alle softwareseitigen Einstellungen richtig gemacht???

    Ist die Verbindung Scanner => PC korrekt???

    Prüf mal diese Punkte - meistens liegt es daran.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    firefigther1220 Gast
    Ich verwende Pocsag protokoll monitor! Einstellungen sind o.k.! Hatte vorher einen anderen scanner dran und da lief es. Anschlüsse passen auch alle.wenn der protokollmonitor geöfnet ist passiert ja auch was, also er arbeitet(es ist bewegung in der pegelleiste). Alle paar minuten kommt auch das Prüfsignal, blos das was einen interressiert das bleibt weg, dafür stehen dort bloß wirre Buchstaben mit den keiner etwas anfangen kann.Vielleicht liegt es ja auch am scanner?!?

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ja, dann wird es aller Wahrscheinlichkeit nach der Scanner sein der nicht richtig/genügend empfängt.


    ...eine Möglichkeit gibt es allerdings noch - die Antenne/Antennenkabel - hast Du das mal überprüft???
    Wenn da alles in Ordnung ist wirst Du dir wohl einen neuen/anderen Scanner zulegen müssen oder Du Hast die Möglichkeit ihn testen und dann ggf. reparieren zu lassen.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    firefigther1220 Gast
    Ok danke,
    wird mir wohl auch nichts anderes übrig bleiben!

    Gruß Tobias

  7. #7
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hallo!
    Kann es sein das die Nachrichten codiert werden und nur durch den richtigen Dekodierschlüssel (im Melder gespeichert) entschlüsselt werden können?
    Gruß Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •