Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Heckantennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51

    Vertikaler Unterschied

    Die obere Antenne ist für das 2m Band gedacht, die untere für das 4m Band.
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

  2. #2
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51

    Mobile Antennen

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Antennenmast zur Zeit nicht umsetzbar ist habe ich mir jetzt folgende Lösung ausgedacht.
    GP 900 in einer Aktivhalterung und einer Heckantenne. Beides zusammen auf einen Aluwinkel geschraubt.

    Gruß
    Firehunter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PICT0461.JPG 
Hits:	171 
Größe:	105,0 KB 
ID:	6393  
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Ja, das mit der WETECH Halterung sieht schon mal nett aus. Aber ich denke, dass du mit dem Metallwinkel wohl etwas wenig Masse als Gegengewicht haben wirst. Ausserdem ist die Antennenhöhe auch nicht gerade ideal.
    So wie ich dich verstanden habe, soll das ja eine portable Lösung sein. Ich würde auf die Antenne dort verzichten und lieber eine Magnetfußantenne (z.B. Kathrein K 51 17 2) mit entsprechend langem (optimalerweise dämpfungsarmem) Kabel verwenden. Die kannst du dann an höher gelegerer Stelle am Fahrzeugdach anbringen. Es geht halt nichts über einen guten Antennenstandort.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •