super danke! :)Zitat von MichelB
Brauch ich dann einfach ein RG58 Kabel, welches ich da rein klemme?
an das andere Ende kann ich einen einfachen BNC-Stecker mit Lötanschluss dran machen?
super danke! :)Zitat von MichelB
Brauch ich dann einfach ein RG58 Kabel, welches ich da rein klemme?
an das andere Ende kann ich einen einfachen BNC-Stecker mit Lötanschluss dran machen?
Hallo,
an die Antenne gehört der standart Antennenstecker von Kathrein. Ist so ein Winkelstecker. Die genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen. Den Stecker benutzt Kathrein für die meisten Antennen. Der Stecker wird verlötet und mit einer Schraubklemme gesichert. Ist kein großes Problem hier ein RG58 dranzubrutzeln. Was Du auf die andere Seite des Kabels für ein Stecker machst ist Dir überlassen - BNC, PL, Gardena, 380V Drehstromstecker ...
Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
Dem Ingenör is nix zu schwör!
?!Zitat von vhf-technik
in dem Datenblatt steht aber doch, dass das Kabel nur innen rein geklemmt wird, ganz ohne Stecker?!
Hi,
die Kabelmontage ist doch auf Seite 2 ganz unten beschrieben. Den Stecker
brauchst Du nur bei der Antenne mit der Typennummer K5065422, aber nicht
bei der von Dir genannten Antenne.
Gruss Flo
Gruss Flo
Oh, ja - habe ich auch nicht gesehen gehabt. Also, alles zurück!
Hatte den Link nach Kathrein gar nicht nachgeschaut.
Naja, war ja auch schon spät heute morgen.
Diese Antenne hatte ich auch noch nie in den Händen.
Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
Dem Ingenör is nix zu schwör!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)