Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Relaisbetrieb bei FuG

  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848

    Relaisbetrieb bei FuG

    Hallo zusammen,

    wie ist es möglich das die FuG z.B. 7b usw. im Relaisbetrieb betrieben werden können?

    Da sie dann ja auf unterschiedlichen Frequenzen Empfangen und Senden können, dazu braucht man meines wissens aber 2 Antennen und getrenne Sende / Empfangsteile.

    Wenn im Afu Relaisbetrieb gefahren wird kann ich mit dem Fug nur Senden oder Empfangen, ich kann das FuG nicht als Relais nutzen.
    Dieses kann ich aber mit den BOS Geräten FuG 7b, FuG 8b-1, ...

    Ich freue mich schon auf eure Antworten.
    Danke im Vorraus.

    Mfg
    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Gerade postet du in nem anderen Topic noch gidf.de, schon stellst du
    eine Frage, die durch Blick in die Anleitung gelöst werden kann ^^

    Um bei deinem Beispiel FuG 7b zu bleiben: Das Ding hat getrennte Sende-
    und Empfangs-XO und ne Antennenweiche .. der Kanalabstand OB/UB ist
    gross genug, das sich Empfangen und Senden über dieselbe Antenne ab-
    spielen kann..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Renegade Gast
    Und bei Bedarf habe ich für die Fug`s 7,8 usw. noch ein Relaisstellenzusatzgerät das den Träger eine gewisse Zeit lang oben hällt. Ebenso kann man dort einstellen ob das Relais dann Trägergesteuert oder mit Tonruf I oder II geöffnet werden soll.

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Schau dir hierzu am besten mal die Präsentation von unserer IuK-Einheit an:
    http://www.iuk-suedwestpfalz.de/Lehr...aisstellen.pdf
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    86
    Wenn ich mich Recht Erinnere haben Wir mal für eine Großveranstaltung Einfach beim FuG 7b Einen Stecker Gebrückt und So wurde eine RS1 Schaltung Aufgebaut.

    Gruß Jan

  6. #6
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von Chr881986
    Hallo zusammen,


    Wenn im Afu Relaisbetrieb gefahren wird kann ich mit dem Fug nur Senden oder Empfangen, ich kann das FuG nicht als Relais nutzen.
    Hallo Christian,

    das ist so nicht ganz richtig, denn mit sehr vielen Amateurfunkgeräten
    kannst Du sog. Crossband-Repeater-Betrieb machen - auch wenn es nicht
    unbedingt im Amateurfunk vorgesehen ist, da es für automatisch arbeitende
    Stationen im Afu ja besondere Vorgaben gibt.

    Aber selbst mein Handfunkgerät kann z. B. auf 70 cm empfangene Signale
    sofort auf 2 m wieder aussenden... das geht natürlich mit einer Antenne
    und ist ja bei einem so großen Abstand überhaupt kein Problem.
    Manche Geräte gestatten diesen Repeaterbetrieb übrigens erst nach einer
    (Software-) Modifikation (Affengriff).


    Gruß
    BI

    PS. RS1 Schaltung war doch beim FuG 7b serienmässig...
    .
    .
    .
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    am 7b kann ich doch per Schalter ein Relais stellen.

    Bei manchen Geräten ist diese Schalterstellung durch den kleinen Splint nicht anwählbar. Dieser ist dann glaub ich zu drücken und schon kannst den rechten Schalter aus RS1 stellen.

    Das Ganze arbeitet dann Trägergesteuert.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •