Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: FMS 32 pro an Laptop (mirkroeingang)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Also ich habe die gesamten Kabel (bis auf den Adapter) vorher an einem PC mit Line in verwendet. Da hat es einwandfrei funktioniert.

    Wobei meinst du habe ich mich verlötet? bei dem Adapter? Habe auf die mittlere Buchse die beiden Kanäle Links und rechts gelegt.
    Auf den langen Faden unterhalb ist die Masse gelegt.

    Also, ich habe folgendes verzapft:
    habe ein 3 poliges Audio Kabel genommen (rot-gelb-schwarz)

    Auf die Stereo Buchse habe ich den roten und den gelben an die kleinen Lötstellen gelötet. Die Schwarze litze ist auf den Faden gekommen, der unterhalb liegt und in der regel länger ist.

    Bei dem Mono stecker habe ich den schwarzen auf den langen Faden gelegt und die beiden Farblichen (rot gelb) habe ich auf die kleine Lötfahne gelötet.

    Ist das so richtig? Ich hoffe, das gut erklärt zu haben.
    Gruss Cue
    Geändert von Cue (26.05.2007 um 18:19 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Habe auch mal testweise die Demo von FMS32 auf meinem Notebook getestet, und dabei festgestellt, dass am Microeingang (Stereobuchse) am Linken Kanal das Signal anliegen muss und am Rechten Kanal darf kein Signal anliegen, da dort eine vom Notebook erzeugte Speisespannung für Elekretmikrofone (normale Headsets und Mikros) anliegt.
    Somit kann man (zumindest bei meinem Notebook) nur ein Signal an den Linken Kanal anlegen und auswerten.

    Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •