Hallo woodstock,
die DLRG stellt ihren Gliederungen bundesweit TYPO3 als CMS zur Verfügung.Zitat von woodstock
Gruß,
Sebastian
Hallo woodstock,
die DLRG stellt ihren Gliederungen bundesweit TYPO3 als CMS zur Verfügung.Zitat von woodstock
Gruß,
Sebastian
www.feuerwehr-landshut.de
Nicht über die Aktualität lachen, das ist derzeit im Aufbau, wer was wo wann posten darf/soll (und wer überhaupt wollen soll...)
Servus,
kauf dir die aktuelle c't, da ist ein riesen Artikel über CMS drinn. Der is schon sehr informativ. Ich würd dir zu Joomla raten, ist bei der c't glaub ich kostenlos auf der CD dabei.
Erfahrungen hab ich nicht damit, wir coden immer puren HTML, PHP und MySQL.
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Wir auch:
www.feuerwehr-sendenhorst.de
Wir setzen auf Joomla!
Ich würde dir zu Joomla oder Typo3 raten wenns nix kosten soll :P
die meisten anderen kostenlosen alternativen sind meiner meinung nach nicht wirklich gut
Hallo,
bei uns läuft seit Anfang dieses Jahres Joomla.
=> www.feuerwehr-herxheim.de
Sind sehr zufrieden damit, vor allem mit der weitreichenden Zugangsberechtigungen.
Besonders für den internen Bereich ist dies sehr sinnvoll. Darin haben wir ein Forum und ein Downloadmanager angelegt, in dem Infos ausgetauscht und per Web diskutiert werden kann.
Unser Kalender ist in interne und externe Termine unterteilt. Somit werden die internen erst nach Anmeldung angezeigt, genauso die Bilder in der Gallery.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Also ich hab seit Anfang des Jahres unsere HP auch auf Joomla umgestellt. Link gibts in der Signatur ^^
(Oder falls ich die mal ändern sollte: http://www.ffw-eisenberg.de )
Würde ich vor allem empfehlen, weil es da fast unendliche Erweiterungsmöglichkeiten gibt.
Typo3 soll zwar einen Tick besser sein, aber Joomla hat halt mehr von den Erweiterungen und ne riesige Community.
Oder auch mal hier schauen: http://www.joomlaos.de/webseiten/Feuerwehr.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)