Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Suche Kameraden etc aus der Umgebung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    hat also keiner daran interesse ein Wetternetzwerk aufzubauen?

    Sobald bei jemanden im LK ein unwetter wütet, das dieser dann die Nachricht weiter gibt an die Leitstelle möcht ich das mal nenn, diese Leitstelle hat dann die Aufgabe per SMS oder MSN oder ICQ die Leute mit einer Warnung zu benachrichtigen, natürlich die Leute welche im nachbar LK wohnen!


    der Vorteil wäre mann weiß bezeiten nicht wie manchmal beim Wetterdienst, ob wirklich ein Unwetter in seine Richtung zieht, man sieht ja immer beim Wetterdienst, das die Warnung sowas von Weiträumig herausgegeben werden.

    Mfg

  2. #2
    CptPicard Gast
    Ich bin aus dem LK Chemnitz

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    Und interesse?

  4. #4
    CptPicard Gast
    Hast n Messi wo man sich ma bissel über die Idee austauschen kann?

  5. #5
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    MSN habe ich:

    henry_zaehr@gmx.de

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die sache klingt gut auch wenn es nicht in meiner nähe ist

    Zitat Zitat von Brandmeister
    .... diese Leitstelle hat dann die Aufgabe per SMS oder MSN oder ICQ die Leute mit einer Warnung zu benachrichtigen,
    wer oder was ist die leitstelle?
    wer zahlt die kosten der leitstelle?
    was macht man wenn die leitstelle im urlaub, kino oder sonstwo ist
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    wir machen das seit jahren privat schon so in der art.

    SMS 0,9 cent. 150 frei sollte reichen oder? ;)

    wir sind immer zu 2. die LTS machen! Wohnen beide im selben Ort.

    Technik ist auch vorhanden!

  8. #8
    sebhp Gast
    Sowas gibts schon längst deutschlandweit.
    Nennt sich Skywarn Deutschland e.V.: http://skywarn.de

    Kommt ursprünglich aus dem Land mit dem grössten Idioten der Welt als Präsident und wird dort auch rege genutzt und ist vom Bekanntheitsgrad weit verbreitet.
    Bevor man x Projekte in diese Richtung aufbaut, sollte man eines wirklich nutzen, das macht viel mehr Sinn.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich habe mich dort angemeldet, aber bis heute keine Zugangsdaten / Bestätigung bekommen... Wieso sollte ich es dann nutzen wollen, wenn mich keiner will?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #10
    sebhp Gast
    Was heisst es will dich keiner?
    Vielleicht hast du dich bei der Email-Addresse vertippt?

    Kontaktiere doch einfach den 1. Vorsitzenden und Boardadmin Sven: http://skywarn.de/forum/profile.php?...iewprofile&u=3

    Bin mir sich, das ist lediglich ein technisches Problem. Die Leute sind alle sehr freundlich und helfen dir bestimmt weiter.


    edit:
    Die Meldungen sehen dann so aus: http://www.skywarn.de/meldungen/meld...07&land=&was=0
    Je mehr aktive Mitglieder, umso flächendeckender und sinnvoller wird das ganze Projekt.
    Im übrigen hat der DWD Zugriff auf die Meldungen und wertet diese auch aus. Die Unwettermeldungen fliessen dann dort in die Warnungen mit ein: http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •