Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Programmierproblem Motorola AdvisorAAA

  1. #1
    FlorianDD Gast

    Programmierproblem Motorola AdvisorAAA

    hi an Alle, bin neu hier und hab ne Frage zum Programmierung.
    Und zwar die Software kann keine Verbindung zum Pager aufbauen und da kommt ne Fehlermeldung.
    hab die Software von 1994. Der Advisor ist auf POCSAG umgerüstet worden.
    Kann mir jemand sagen wie ich das Problem lösen kann.

    danke im Vorhaus.

  2. #2
    Registriert seit
    04.02.2002
    Beiträge
    132
    Wie auf POCSAG umgebaut? Was war es denn vorher?

  3. #3
    FlorianDD Gast
    Kann ich nicht genau sagen hab damals den Pager über nen Kumpel gekauft und er hat sie glaub von LOTZ?!

  4. #4
    Oggy512 Gast
    warscheinlich nen neues empfängerboard drinne...

    welcher fehlermeldung kommt denn genau?

  5. #5
    FlorianDD Gast
    Hallo,
    Fehlermeldung: DATA COMMUNCATIONS ERROR
    A communications timeout occurred

    Übrigens es ist die SOFTWARE-Verson R06.00.00

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Na ja, nen paar weitere Infos wären schon hilfreich...

    1. Selbstgebauter progadapter oder original?

    2. Programmierst du unter Dos oder Windows. Wenn ich mich recht entsinne brauchst du für den advisor eine echte dosumgebung.

    3. Progstation schon mit nem anderen Melder getestet?

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  7. #7
    FlorianDD Gast
    1. Eigenbau bei EBAY gekauft
    2. läuft über WIN98 SE (macht das DOS-Fenster auf)
    3. Ja hab ich, sind aber keine POCSAG-Pager.

  8. #8
    Registriert seit
    08.01.2002
    Beiträge
    268
    Ich hab die Software nicht mehr auf meinem Rechner, aber wenn ich mich recht erinnere muss man den COM-Port richtig einstellen. Hast da mal nach geschaut? (COMx, Bitrate 4800, No parity, 8 Databits, 1 Stopbit) Bist du denn sicher, dass die Software zu dem Pager passt? Es gibt nämlich Unmengen von verschiedenen Advisor! Ich habe damals die Advisors mit der Software 01.06.03 von 1997 programmiert. Bei starten steht "for Scriptor/Advisor Pro" Ging wunderbar.

  9. #9
    Oggy512 Gast
    man brauch keine echte dos umgebung. habe meinen advisor auch mit dieser SW version geproggt, und das ganze unter win xp pro...

    schau mal nach, ob die die 3 pins richtig herum dran hast, und ob die auch kontakt haben.

    hatte anfangs das gleiche prob, bis ich mir kleine metallspitzen an das kabel gelötet hab un dann fest an den melder gedürckt hab. is da anscheind sehr empfindlich ^^

    ansosnten auf den richtigen com port achten (im gerätemamager schauen) un dann in der advisor sw eigeben!

  10. #10
    FlorianDD Gast
    Ich hab gerade die Einstellungen vorgenommen wie ihr sie mir geschrieben habt. Doch leider geht es trotzdem nicht?!
    Hab die Bohrungen am Gehäuse aufgebohrt da die Kontakte garnicht anlagen.
    Es gab eine Haltevorichtung dazu (absoluter Dreck).
    Aber auch diese Maßnahme hatte keinen Erfolg.
    Ach was vieleicht noch wichtig sein könnte und zwar läuft die Prog-Station komplett über USB!
    Wie kann ich prüfen ob die Kontakte richtig belegt wurden?

  11. #11
    Oggy512 Gast
    hm, das könnte z.b. schon der grund sein...

    dos unterstützt norm kein usb.

    meine progst. geht über seriell.... daher auch null probs.. aber mit usb...

  12. #12
    FlorianDD Gast
    Hmm dacht ich mi schon aber wenn dr Kunde das so verkauft muss es ja gehen bloß den erreicht man sehr schwer ...die Aktion geht nun schon 2Wochen.
    Hab mir schon überlegt nen Adapter zu bauen der aus dem USB nen COM-Anschluss macht theoretisch müsste es ja gehen (ist ein USB 1.1)?!

  13. #13
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Na ja,

    aber er schrieb ja, dass er damit schon Melder programmieren konnte...

    Ich tippe dann eher auf die falsche soft...
    Win98 richtet ja den Virtuellen com-port ein, also könnte es funktionieren wenn er die soft aus windows heraus startet...

    Aber nen adapter von seriell auf usb würde ich an deiner stelle ganz schnell vergessen. Ist zu aufwendig, da kannst du beser eben ein max232 Adapter aufbauen und fertig...

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  14. #14
    FlorianDD Gast
    Also du denkst das es gehen müsste?
    Also im Gerätemanager zeigt er es als ,,USB SERIEL" an.
    Ich musste den COM-Port aber über die Registrierung ändern könnte vieleicht auch da der Fehler sein? Den originalen COM1 hab ich auf COM4 gesetzt.
    blos wie bekomme ich raus ob es die Software ist?! hab mir über den Link aus dem Forum (Motorola Homepage) die anderen Advisor-Software runtergeladen aber damit geht es auch nicht.

  15. #15
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Die Software die du bei Motorola runterladen kannst ( http://www.motorola.com/governmentan...wnload/id_823i ) ist für den Advisor 2.

    Hast du diesen, oder hast du eventuell eine der etlichen früheren Versionen?

    Das wäre das erste was du mal überprüfen solltest. es gab wie schon geschrieben wurde mehrere versionen...

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •