Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Was ist dies genua für ein Melder

  1. #1
    Hammerwerfer Gast

    Was ist dies genua für ein Melder

    Hallo,
    hab da mal ne Frage habe bei ebay einen Digitalen Melder gefunden aber weder der Besitzer noch ich kann sagen ob dieser für das 4m Band geeignet ist.Kann mir von euch jemand helfen???
    Hier der Link zu eBay.

    http://cgi.ebay.de/Swissphone-Patron...QQcmdZViewItem

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Auf dem Melder steht Patron Pro.
    Daraus könnte man schliessen, das wenn das Gehääuse nie getauscht wurde, auch ein Patron Pro drin steckt. Aber der wird wohl im Ar*** sein, sonst hätte er mehr zur Funktion geschrieben. Also wenn du einen funktionierenden Melder suchst, kauf lieber einen anderen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    Hammerwerfer Gast
    ja das da patron drauf steht weiß ich auch nur ob der für den 4 m band taugt wollte ich wissen.sollte eigentl nicht zum ausschlachten dienen
    naja dann lass ich besser die finger von.....
    danke

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Hammerwerfer
    Hallo,
    hab da mal ne Frage habe bei ebay einen Digitalen Melder gefunden aber weder der Besitzer noch ich kann sagen ob dieser für das 4m Band geeignet ist.Kann mir von euch jemand helfen???
    Hier der Link zu eBay.

    http://cgi.ebay.de/Swissphone-Patron...QQcmdZViewItem

    Danke
    Und wenn du einen Melder für das 4-Meter-band suchst, dann musst du dir sowieso einen Analogen besorgen.

    Digitale Melder laufen bei den BOS nur im 2-Meter-Band

  5. #5
    Hammerwerfer Gast
    Ja das haben mir gestern auch welche gesagt, denn ich hab im forum kleinanzeigen gefragt ob jemand einen verkauft aber ich hör die alarmierung über den normalen 4 m band.aber vlt kann mir ja jemand was genaueres dazu sagen.
    danke

  6. #6
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    ok, nochmal:

    Swissphone Patron Pro / Pro FT / Pro whatever ( wie aus der Auktion ) sind digitale 2m - Melder, also für dein Vorhaben ( analoge Alamierung 4m ) nicht zu gebrauchen.. Punkt.

    Weiss ich weil einer in meiner Hosentasche steckt *g*

  7. #7
    Hammerwerfer Gast
    gut danke dann werd ich mir wohl nen digitalen melder im 2 m band suchen

    danke

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Du hörst die Alarmierungen im 4m-Band, willst Dir aber jetzt unbedingt einen digitalen Melder kaufen, der im 2m-Band funktioniert? Versteh' ich irgendwie nicht?!?
    Du solltest Dir einen analogen 4m-Band-FME besorgen, dann klappt's auch mit der Alarmierung.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Hammerwerfer Gast
    Ja ich weiß auch nicht also der eine sagt die geht über 2m ich hör die alamierungen über 4m wasn nu????.ich habe ja einen analogen aber der löst nicht mehr aus da wir komplett digital sind.

  10. #10
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Wenn dein Satz: "ich habe ja einen analogen aber der löst nicht mehr aus da wir komplett digital sind" so richtig ist, DANN brauchst du einen 2m POCSAG DME! Wo liegt das Problem?

    Die Alarmierungen die du über 4m hörst sind dann für andere Gruppen die noch nicht auf DIGITAL umgestellt haben! (Muss in einem Kreis ja nicht für alle gleichzeitig sein...)

    Gruß
    Carsten

  11. #11
    Hammerwerfer Gast
    wieso hör ich denn dann die alarmierung es klingelt 1 mal so komisch und dann kommt der text auf den melder geschwirrt????
    oder liegt das daran das ich keine ahnung hab :(
    danke.............

  12. #12
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Na dann vermute ich mal, dass bei Euch gerade umgestellt wird auf "digitale" Alarmierung (also POCSAG-Alarmierung im 2m Band) und momentan (noch übergangsweise "analog" (also per ZVEI (Selektivruffolge) parallel alarmiert wird.

    Also, dass einfach zur Sicherheit beides alarmiert wird, bis
    a) das neue System komplett ausgebaut ist und
    b) sämtliche Hilfsorganisationen komplett mit den neuen DME ausgestattet sind.

    Dass dein Melder momentan nicht mehr geht kann daran liegen, dass er
    a.) -kaputt ist
    b.) - Deine Organisation bereits ausschließlich digital (also im 2m Band alarmiert wird

    Da Du Dir ja überhaupt nicht sicher zu sein scheinst, was da bei Euch los ist empfehle ich Dir: Warte noch ein paar Wochen / Monate, bis sich bei Euch ein einheitliches Alarmierungskonzept durchgesetzt hat und Du DEFINITIV weißt, was Du brauchst. Du wirst Dich hinterher nur schwarzärgern, wenn Du dir für 200€ oder deutlich mehr nen schicken analogen Melder gekauft hast, den Du dann aber bestenfalls nur zum Funk mithören nutzen kannst, weil die restliche Alarmierung komplett auf digital umgestellt wurde.

    Oder frag doch ganz einfach jemanden aus Deiner Organisation, der DEFINITIV weiß, wohin die Reise geht. Dass parallel analog und digital alarmiert wird, dass kann auch noch ein paar Jahre so weiter gehen....

  13. #13
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Hört sich für mich mal wieder so an:
    Hammerwerfer hat keine Ahnung wie das Alarmierungsverfahren durchgeführt wird, da er höchstwahrscheinlich gar keiner Org. angehört (die ihm sonst schon den richtigen Melder auf dem Dienstweg beschafft hätte). Würde er in einer Org tätig sein und würde sich in einer Alarmgruppe befinden, hätte er zuvor eine Unterweisung erhalten und würde die Strukturen auch kennen ...

    Wenn das so ist, wie ich denke sag ich nur eines: Ist das denn für dich so geil, mit einem Piepser am Gürtel rumzulaufen??? Lass dich nicht erwischen, denn sonst bekommst rechtlich auch Ärger. Sowas ist KEIN Spielzeug!

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von housemaista
    Hört sich für mich mal wieder so an:
    Hammerwerfer hat keine Ahnung wie das Alarmierungsverfahren durchgeführt wird, da er höchstwahrscheinlich gar keiner Org. angehört (die ihm sonst schon den richtigen Melder auf dem Dienstweg beschafft hätte). Würde er in einer Org tätig sein und würde sich in einer Alarmgruppe befinden, hätte er zuvor eine Unterweisung erhalten und würde die Strukturen auch kennen ...

    Wenn das so ist, wie ich denke sag ich nur eines: Ist das denn für dich so geil, mit einem Piepser am Gürtel rumzulaufen??? Lass dich nicht erwischen, denn sonst bekommst rechtlich auch Ärger. Sowas ist KEIN Spielzeug!
    Nicht ganz so aggresiv, hat sich im anderen Forum alles geklärt, alles wird gut
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #15
    Hammerwerfer Gast
    ich brauche dir keine rechenschaft ablegen, und wenn ich nicht der FF angehören würde hätt ich sicher was besseres zu tun als mich um nen Melder zu kümmern.
    MFG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •