Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Was muss in einem Fahrzeug für einen OrgL alles drinnen sein????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Ein Fahrzeug hat er noch nicht. Das mit der Behördenversion hat er schon abgeklärt (gibt echt einen Haufen Prozente, hat mir gestern mal einige Angebote gezeigt, na holla die Waldfee!).

    Gut, das mit dem NF-Rucksack ist bei uns eigentlich fast schon obligat. Das is nicht das problem.

    Wenn natürlich ein FuG13 mit Caverta oder Aktivhalterung ausreichend ist währe das natürlich eine feine Sache! Mir ging es halt hauptsächlich darum das man sich mal vorher informieren kann. Auf Lehrgang geht er auch erst in glaub ich zwei Monaten. Das is rein eine Vorinfo. Was uns ein wenig iritiert hat war eigentlich der Umstand, dass es von den Erzählungen der Kollegen imemr unterschiedliche Ausstattungen gibt. Bei manchen KV´s werden den OrgL ein Dienstfahrzeug (ELW) zur Verfügung gestellt. In dem KV in dem wir uns befinden müssen sich die OrgL´s eigene KFZ kaufen. Er macht sich halt Sorgen das er das Fahrzeug unter anderem nur sehr schlecht loswerden kann, wenn es den mal zum Verkauf steht. Drum ist die Lösung mit dem Fug13 schonmal ein sehr guter Anfang (meiner Ansicht nach). Von der SoSi her, ein HVO in der Gegend hat die Genehmigung (so wurde mir berichtet weil ich mal danach gefragt habe als ich es im Einsatz gesehen habe), ein Privatfahrzeug mit einer "Magnet-SoSi"-Anlage auszustatten. Das ist dann ein Dachaufsatz mit Horn und Kennleuchte. Er meinte halt wenn so eine Anlage auch genehmigt werden würde könnte er die Umbauten so gering wie möglich halten. Und so seine Aussage noch bisschen Prozente beim Fahrzeugkauf rausholen......

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also bei BMW gibt es Leasing Angebote für Behörden da musste Dir über den Wiederverkauf keine Sorgen machen.
    Z.B. BMW X3, 12 Monate lang, ca. 280 Euro, dann MUSS das Auto zurück gegeben werden. Also ein neues Auto für ungefähr 4.500 Euro im Jahr und dann wieder ein neues, fänd ich nicht schlecht.

    Und was er für ne SOSI Anlage drauf oder rein amcht is ganz alleine seine Sache. Ne Minisig (Ton und Licht in einem) hat ne Zulassung und tuts vollkommen.

    Und Funk is auch seine Sache, er muss halt einen haben.

    Also ich denke wenn man ein Auto so wenig wie möglich beschädigen will, dann kriegt mand as auch gebacken, da man ja eigentlich alles machen kann wie man selbst will.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •