Hallo roadrunner1900,

bei uns zeigt sich eine Lösung ab, in der Form, dass für jedes Objekt zwei Koordinatenpunkte gesetzt werden müssen. Erstens ein Punkt auf dem Objekt selber (wichtig zur eindeutigen Identifizierung des Objektes) und ein zweiter Punkt für das Objekt auf die Straße bezogen (wie bei einfachen Routenplanern im Internet). Die Koordinaten (jetzt die straßenbezogenen) werden per FMS übertragen und können dann vom Blaupunkt Navi weiterverarbeitet werden.
Sind Dir andere Lösungen bekannt?
Da ich jetzt erst in Urlaub gehe, melde ich in 2 Wochen nochmals!


Gruß Markus