frag doch einfach mal bei eurem Aufbauhersteller nach. Die haben auch immer Reste und mit etwas Glück kriegste die auch kostenlosZitat von Funker500
frag doch einfach mal bei eurem Aufbauhersteller nach. Die haben auch immer Reste und mit etwas Glück kriegste die auch kostenlosZitat von Funker500
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Wir haben unsere für eine Neubeklebung über eine LAckier- und Beschriftungsfirma bekommen. Die konnten uns auch gleich die passenden Streifen ausschneiden. Nur bekleben werden wir das Auto selber. Hoffe der Trick mit dest. Seifenwasser klappt noch *gg*
Wieviel Kostet da so ca. 1m²Zitat von grab3107
mfg
Je nachdem was du für eine Folie nimmst. Also reflektierende Folie kostet eine 40 Euro m², die ich die Tage gesehen hab.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Unsere is eigentlich nur ne normale Beklebefolie in RAL3024, Ohne jeden Schnickschnack oder so. Die war glaub ich so um die 5€ pro m2 gelegen. Hatten aber Glück das unser Bekleber die auf Lager dahatte und das was wir brauchten als "Reststück" bezeichnet hat. Habe allerdings mal was gehört (bitte nagelt mich net fest da ich es wirklich net genau weiß) das manche Felx Folien bis zu 40-50€ (wie Tower schon sagte) und Retroflex-Folien bis zu 100€ pro m2 kosten können. Also es gibt da wohl ziemlich heftige preisliche Unterschiede. Für unsere Zwecke ist diese Folie wohl ausreichend.
Warum destilliert? Ganz normales Leitungswasser mit nem Schuss Spülmittel reicht doch.Zitat von grab3107
Meine Rechtschreibfehler gehören mir
So hab ich es mal gelernt. Soweit man mir damals sagte is das hauptsächlich um Wasserränder zu vermeiden.......
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)